13 Publications
2025 | Book | LibreCat-ID: 54106
Heise, Tillmann. Das ‚andere‘ Europa der Schriftsteller. Ideen, Netzwerke und Schreibweisen des antiliberalen Europa-Diskurses in Deutschland und Österreich (1918–1934) . Vol. 166. Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. Berlin/Boston: DeGruyter, 2025. https://doi.org/10.1515/9783111525938.
LibreCat
| DOI
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 54110
Heise, Tillmann. “Umkämpfte Semantiken des ‚Europäischen‘ in der Weltanschauungsliteratur der Zwischenkriegszeit.” Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 13/14, no. 1 (2025): 43–57. https://doi.org/doi.org/10.13151/fib.2025.01.05.
LibreCat
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 54111
Heise, Tillmann. “Literaturwissenschaftliche Ideengeschichte als Zeitschriftenforschung.” Scientia Poetica 28 (2024): 271–86. https://doi.org/10.1515/scipo-2024-013.
LibreCat
| DOI
2024 | Special Issue | LibreCat-ID: 54113
Heise, Tillmann, and Kai Gräf, eds. Was ist literaturwissenschaftliche Ideengeschichte? Scientia Poetica. Vol. 28, 2024. https://doi.org/10.1515/scipo-2024-009.
LibreCat
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 54094
Heise, Tillmann. “‘Der Zeitgeist’ (1922/23). Expressionismus in Österreich zwischen Kunst- und Weltanschauung.” Expressionismus 19 (2024): 15–27.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54095
Heise, Tillmann. “‘Dorische Welt’ – Dorisches Europa? Ästhetischer Aristokratismus zwischen Poetologie und Weltanschauung in Gottfried Benns Essays 1933/34.” In Liberalismus (be-)denken: Ideen von Europa in Wissenschaft, Literatur und Kulturkritik (1900–1950), edited by Olivier Agard, Barbara Beßlich, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, 371–386. Wien: Böhlau, 2023.
LibreCat
2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54103
Agard, Olivier , Barbara Beßlich, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, eds. Liberalismus (be-)denken: Ideen von Europa in Wissenschaft, Literatur und Kulturkritik (1900–1950). Wien: Böhlau, 2023.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54096
Heise, Tillmann. “‚Konservative Revolution‘ transnational? Der Kulturbund und die ‘Europäische Revue’ als Beispiel für einen europäischen Antiliberalismus der Zwischenkriegszeit.” Brücken. Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 29, no. 1 (2022): 59–76.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54100
Heise, Tillmann. “Das „geheime Europa“. Hugo von Hofmannsthals späte Parallelaktion zu Stefan Georges „geheimem Deutschland“ (1919–1923).” In „Sehnsucht nach dem Leben“. Tradition und Innovation im Werk Hugo von Hofmannsthals, edited by Roland Innerhofer and Szilvia Ritz, 19:25–37. Österreich-Studien Szeged. Wien: praesens, 2021.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 54097
Heise, Tillmann. “Das ‚Erfundene Gespräch‘ als transatlantischer Dialog. Gattungsvariationen und Gedankenexperimente in Hofmannsthals Gesprächsfragment ‘Brief ans Dial’ (1925).” Hofmannsthal-Jahrbuch 29 (2021): 259–280. https://doi.org/doi.org/10.5771/9783968218403.
LibreCat
| DOI
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 54108
Heise, Tillmann, and Barbara Beßlich. “Verfreundete Europäer im Kampf mit der Moderne.” Ruperto Carola Forschungsmagazin 17 (2021): 122–131.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54101
Heise, Tillmann. “„Schöpferische Restauration“ und Habsburg reloaded. Hugo von Hofmannsthals Europaideen der 1920er Jahre, Rohans Kulturbund und die ‘Europäische Revue.’” In Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938), edited by Barbara Beßlich, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, 110:87–104. Beihefte zum Euphorion . Heidelberg: Winter, 2019.
LibreCat
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54104
Beßlich, Barbara, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, eds. Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938). Vol. 110. Beihefte zum Euphorion. Heidelberg: Winter, 2019.
LibreCat
Search
Filter Publications
Display / Sort
Export / Embed
13 Publications
2025 | Book | LibreCat-ID: 54106
Heise, Tillmann. Das ‚andere‘ Europa der Schriftsteller. Ideen, Netzwerke und Schreibweisen des antiliberalen Europa-Diskurses in Deutschland und Österreich (1918–1934) . Vol. 166. Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur. Berlin/Boston: DeGruyter, 2025. https://doi.org/10.1515/9783111525938.
LibreCat
| DOI
2025 | Journal Article | LibreCat-ID: 54110
Heise, Tillmann. “Umkämpfte Semantiken des ‚Europäischen‘ in der Weltanschauungsliteratur der Zwischenkriegszeit.” Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 13/14, no. 1 (2025): 43–57. https://doi.org/doi.org/10.13151/fib.2025.01.05.
LibreCat
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 54111
Heise, Tillmann. “Literaturwissenschaftliche Ideengeschichte als Zeitschriftenforschung.” Scientia Poetica 28 (2024): 271–86. https://doi.org/10.1515/scipo-2024-013.
LibreCat
| DOI
2024 | Special Issue | LibreCat-ID: 54113
Heise, Tillmann, and Kai Gräf, eds. Was ist literaturwissenschaftliche Ideengeschichte? Scientia Poetica. Vol. 28, 2024. https://doi.org/10.1515/scipo-2024-009.
LibreCat
| DOI
2024 | Journal Article | LibreCat-ID: 54094
Heise, Tillmann. “‘Der Zeitgeist’ (1922/23). Expressionismus in Österreich zwischen Kunst- und Weltanschauung.” Expressionismus 19 (2024): 15–27.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54095
Heise, Tillmann. “‘Dorische Welt’ – Dorisches Europa? Ästhetischer Aristokratismus zwischen Poetologie und Weltanschauung in Gottfried Benns Essays 1933/34.” In Liberalismus (be-)denken: Ideen von Europa in Wissenschaft, Literatur und Kulturkritik (1900–1950), edited by Olivier Agard, Barbara Beßlich, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, 371–386. Wien: Böhlau, 2023.
LibreCat
2023 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54103
Agard, Olivier , Barbara Beßlich, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, eds. Liberalismus (be-)denken: Ideen von Europa in Wissenschaft, Literatur und Kulturkritik (1900–1950). Wien: Böhlau, 2023.
LibreCat
2022 | Journal Article | LibreCat-ID: 54096
Heise, Tillmann. “‚Konservative Revolution‘ transnational? Der Kulturbund und die ‘Europäische Revue’ als Beispiel für einen europäischen Antiliberalismus der Zwischenkriegszeit.” Brücken. Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft 29, no. 1 (2022): 59–76.
LibreCat
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54100
Heise, Tillmann. “Das „geheime Europa“. Hugo von Hofmannsthals späte Parallelaktion zu Stefan Georges „geheimem Deutschland“ (1919–1923).” In „Sehnsucht nach dem Leben“. Tradition und Innovation im Werk Hugo von Hofmannsthals, edited by Roland Innerhofer and Szilvia Ritz, 19:25–37. Österreich-Studien Szeged. Wien: praesens, 2021.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 54097
Heise, Tillmann. “Das ‚Erfundene Gespräch‘ als transatlantischer Dialog. Gattungsvariationen und Gedankenexperimente in Hofmannsthals Gesprächsfragment ‘Brief ans Dial’ (1925).” Hofmannsthal-Jahrbuch 29 (2021): 259–280. https://doi.org/doi.org/10.5771/9783968218403.
LibreCat
| DOI
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 54108
Heise, Tillmann, and Barbara Beßlich. “Verfreundete Europäer im Kampf mit der Moderne.” Ruperto Carola Forschungsmagazin 17 (2021): 122–131.
LibreCat
2019 | Book Chapter | LibreCat-ID: 54101
Heise, Tillmann. “„Schöpferische Restauration“ und Habsburg reloaded. Hugo von Hofmannsthals Europaideen der 1920er Jahre, Rohans Kulturbund und die ‘Europäische Revue.’” In Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938), edited by Barbara Beßlich, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, 110:87–104. Beihefte zum Euphorion . Heidelberg: Winter, 2019.
LibreCat
2019 | Book (Editor) | LibreCat-ID: 54104
Beßlich, Barbara, Cristina Fossaluzza, Tillmann Heise, and Bernhard Walcher, eds. Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938). Vol. 110. Beihefte zum Euphorion. Heidelberg: Winter, 2019.
LibreCat