3 Publications

Mark all

[3]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33152
Debisow A. (2020). Molières Begründung der grande comédie als comédie tendre: Die zärtliche Liebesbeziehung in der École des femmes. In Meyer-Sickendiek B. & Steigerwald J. (Eds.), Das Theater der Zärtlichkeit : Affektkultur und Inszenierungsstrategien in Tragödie und Komödie des vorbürgerlichen Zeitalters (1630-1760) (pp. 101–126). Harrassowitz.
LibreCat
 
[2]
2017 | Book | LibreCat-ID: 33176
Debisow, A. (2017). Geschlechter-Dramen: literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute. Universitätsbibliothek Universitätsbibliothek.
LibreCat
 
[1]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33177
Debisow, A. (2017). Geschlechter-Dramen: Dramatising Gender in Literatur und Film. Eine Einleitung. In Dies. (Ed.), Geschlechter-Dramen: literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute. (pp. 9–24). Universitätsbibliothek Paderborn.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: APA

Export / Embed

3 Publications

Mark all

[3]
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33152
Debisow A. (2020). Molières Begründung der grande comédie als comédie tendre: Die zärtliche Liebesbeziehung in der École des femmes. In Meyer-Sickendiek B. & Steigerwald J. (Eds.), Das Theater der Zärtlichkeit : Affektkultur und Inszenierungsstrategien in Tragödie und Komödie des vorbürgerlichen Zeitalters (1630-1760) (pp. 101–126). Harrassowitz.
LibreCat
 
[2]
2017 | Book | LibreCat-ID: 33176
Debisow, A. (2017). Geschlechter-Dramen: literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute. Universitätsbibliothek Universitätsbibliothek.
LibreCat
 
[1]
2017 | Book Chapter | LibreCat-ID: 33177
Debisow, A. (2017). Geschlechter-Dramen: Dramatising Gender in Literatur und Film. Eine Einleitung. In Dies. (Ed.), Geschlechter-Dramen: literarische und filmische Inszenierungen von 1800 bis heute. (pp. 9–24). Universitätsbibliothek Paderborn.
LibreCat
 

Search

Filter Publications

Display / Sort

Citation Style: APA

Export / Embed