16 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56852
Schuster B-M, Georgi C. Beispiele geben, Belege anführen und Daten erheben. Diachrone Untersuchung zur Herstellung empirischer Evidenz. In: Schuster B-M, Bubenhofer N, Habermann M, Hausendorf H, eds. Germanistische Linguistik. Genese, Zustand und Zukunft eines Faches im Spiegel der RGL. Vol 336. Reihe Germanistische Linguistik. de Gruyter; :189–220.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56674 |

Georgi C, Haaf S. Die Volltextdigitalisierung der „Allgemeinen Zeitung“ (1830–1929): Historischer Hintergrund, Workflow und Forschungsperspektiven. In: Schuster B-M, Haaf S, eds. Historische Textmuster im Wandel: Neue Wege zu ihrer Erschließung. De Gruyter; 2023:41–75. doi:10.1515/9783111086538-004
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56675 |

Thielert F, Georgi C. Formelhafte Sprache in Pressetexten: Von der manuellen Annotation zur (teil-)automatisierten Erfassung komplexer Strukturen. In: Schuster B-M, Haaf S, eds. Historische Textmuster im Wandel: Neue Wege zu ihrer Erschließung. Vol 331. Reihe Germanistische Linguistik. De Gruyter; 2023:117–151. doi:10.1515/9783111086538-006
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30938
Schuster B-M, Georgi C. Äußerungen formelhaft kommentieren: Bauernkomödien als Quelle historischer Idiomatik. In: Denkler M, Elmentaler M, eds. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen. Böhlau; 2022:205–225.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37434
Bender M, Bubenhofer N, Dreesen P, Georgi C, Rüdiger JO, Vogel F. Techniken und Praktiken der Verdatung. In: Diskurse – digital. De Gruyter; 2022:137–157. doi:10.1515/9783110721447-007
LibreCat
| DOI
2022 | Misc | LibreCat-ID: 57068 |

Thielert F, Georgi C. Formelhafte Sprache in Pressetexten – Von der manuellen Annotation zur (teil-) automatisierten Erfassung komplexer Strukturen. Vortrag im Rahmen des t.evo-Workshops “Von der Oberfläche zum Muster” vom 22.–23.03.2022 in Paderborn.; 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37435
Georgi C. Angstkonstruktionen zwischen „sinnvoller Vorsicht und sinnloser Panik“. In: Angstkonstruktionen. De Gruyter; 2021:219–264. doi:10.1515/9783110729603-009
LibreCat
| DOI
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 46563
Georgi C. Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Bericht von der 57. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (als Online-Konferenz), 9. bis 11. März 2021. Sprachreport. 2021;(2):14–21.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 46562
Georgi C. Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Bericht von der 57. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, 9. bis 11. März 2021. Deutsche Sprache. 2021;3:279–283.
LibreCat
2021 | Misc | LibreCat-ID: 57071 |

Georgi C, Haaf S, Thielert F, Kirsten L. Mixed Methods in Aktion – Das Projekt t.evo und die mehrdimensionale Annäherung an das Phänomen der Textsorte. Vortrag im Rahmen des Berliner DH-Kolloquiums an der BBAW (virtuell), 5. November 2021.; 2021.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46564
Georgi C. „Wir müssen die Sorgen der Menschen ernst nehmen“ – Zur sprachlichen Thematisierung von Sorge und Angst in der Politik. In: Kämper H, Warnke IH, eds. Diskurs – ethisch. Hempen; 2020:157–178.
LibreCat
2020 | Misc | LibreCat-ID: 57074 |

Schuster B-M, Thielert F, Haaf S, Georgi C. Merkmale registrieren oder textuelle Phänomene identifizieren? Zur Vereinbarkeit von automatischer und manueller Textsortenanalyse. Poster im Rahmen der DHd-Jahrestagung “Spielräume”, März 2020, Paderborn.; 2020.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46565
Georgi C. Zur sprachlichen Thematisierung der Angst in Folge von Terrorismus – Eine datengeleitete Studie. In: Klinker F, Scharloth J, Szczęk J, eds. Sprachliche Gewalt. Formen und Effekte von Pejorisierung, verbaler Aggression und Hassrede. J. B. Metzler; 2018:109–134.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 46566
Münster S, Georgi C, Heijne K, et al. How to involve inhabitants in urban design planning by using digital tools? An overview on a state of the art, key challenges and promising approaches. Procedia Computer Science. 2017;112:2391–2405.
LibreCat
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 46567
Hartmann U, Noennig JR, Jannack A, Georgi C. I code, u_code, we code – massive civic participation in urban planning. How BIM brings citizens and planners together at the virtual roundtable. BIM – Building Information Modeling. Published online 2016.
LibreCat
2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 46568
Jannack A, Noennig JR, Holmer T, Georgi C. Ideagrams: A digital tool for observing ideation processes. In: Proceedings of the 11th International Forum on Knowledge Asset Dynamics (IFKAD 2016) Dresden. ; 2016.
LibreCat
16 Publications
2025 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56852
Schuster B-M, Georgi C. Beispiele geben, Belege anführen und Daten erheben. Diachrone Untersuchung zur Herstellung empirischer Evidenz. In: Schuster B-M, Bubenhofer N, Habermann M, Hausendorf H, eds. Germanistische Linguistik. Genese, Zustand und Zukunft eines Faches im Spiegel der RGL. Vol 336. Reihe Germanistische Linguistik. de Gruyter; :189–220.
LibreCat
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56674 |

Georgi C, Haaf S. Die Volltextdigitalisierung der „Allgemeinen Zeitung“ (1830–1929): Historischer Hintergrund, Workflow und Forschungsperspektiven. In: Schuster B-M, Haaf S, eds. Historische Textmuster im Wandel: Neue Wege zu ihrer Erschließung. De Gruyter; 2023:41–75. doi:10.1515/9783111086538-004
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2023 | Book Chapter | LibreCat-ID: 56675 |

Thielert F, Georgi C. Formelhafte Sprache in Pressetexten: Von der manuellen Annotation zur (teil-)automatisierten Erfassung komplexer Strukturen. In: Schuster B-M, Haaf S, eds. Historische Textmuster im Wandel: Neue Wege zu ihrer Erschließung. Vol 331. Reihe Germanistische Linguistik. De Gruyter; 2023:117–151. doi:10.1515/9783111086538-006
LibreCat
| DOI
| Download (ext.)
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 30938
Schuster B-M, Georgi C. Äußerungen formelhaft kommentieren: Bauernkomödien als Quelle historischer Idiomatik. In: Denkler M, Elmentaler M, eds. Bauernkomödien des 17. Jahrhunderts als sprachhistorische Quellen. Böhlau; 2022:205–225.
LibreCat
2022 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37434
Bender M, Bubenhofer N, Dreesen P, Georgi C, Rüdiger JO, Vogel F. Techniken und Praktiken der Verdatung. In: Diskurse – digital. De Gruyter; 2022:137–157. doi:10.1515/9783110721447-007
LibreCat
| DOI
2022 | Misc | LibreCat-ID: 57068 |

Thielert F, Georgi C. Formelhafte Sprache in Pressetexten – Von der manuellen Annotation zur (teil-) automatisierten Erfassung komplexer Strukturen. Vortrag im Rahmen des t.evo-Workshops “Von der Oberfläche zum Muster” vom 22.–23.03.2022 in Paderborn.; 2022.
LibreCat
| Download (ext.)
2021 | Book Chapter | LibreCat-ID: 37435
Georgi C. Angstkonstruktionen zwischen „sinnvoller Vorsicht und sinnloser Panik“. In: Angstkonstruktionen. De Gruyter; 2021:219–264. doi:10.1515/9783110729603-009
LibreCat
| DOI
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 46563
Georgi C. Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Bericht von der 57. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (als Online-Konferenz), 9. bis 11. März 2021. Sprachreport. 2021;(2):14–21.
LibreCat
2021 | Journal Article | LibreCat-ID: 46562
Georgi C. Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Bericht von der 57. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, 9. bis 11. März 2021. Deutsche Sprache. 2021;3:279–283.
LibreCat
2021 | Misc | LibreCat-ID: 57071 |

Georgi C, Haaf S, Thielert F, Kirsten L. Mixed Methods in Aktion – Das Projekt t.evo und die mehrdimensionale Annäherung an das Phänomen der Textsorte. Vortrag im Rahmen des Berliner DH-Kolloquiums an der BBAW (virtuell), 5. November 2021.; 2021.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2020 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46564
Georgi C. „Wir müssen die Sorgen der Menschen ernst nehmen“ – Zur sprachlichen Thematisierung von Sorge und Angst in der Politik. In: Kämper H, Warnke IH, eds. Diskurs – ethisch. Hempen; 2020:157–178.
LibreCat
2020 | Misc | LibreCat-ID: 57074 |

Schuster B-M, Thielert F, Haaf S, Georgi C. Merkmale registrieren oder textuelle Phänomene identifizieren? Zur Vereinbarkeit von automatischer und manueller Textsortenanalyse. Poster im Rahmen der DHd-Jahrestagung “Spielräume”, März 2020, Paderborn.; 2020.
LibreCat
| Files available
| Download (ext.)
2018 | Book Chapter | LibreCat-ID: 46565
Georgi C. Zur sprachlichen Thematisierung der Angst in Folge von Terrorismus – Eine datengeleitete Studie. In: Klinker F, Scharloth J, Szczęk J, eds. Sprachliche Gewalt. Formen und Effekte von Pejorisierung, verbaler Aggression und Hassrede. J. B. Metzler; 2018:109–134.
LibreCat
2017 | Journal Article | LibreCat-ID: 46566
Münster S, Georgi C, Heijne K, et al. How to involve inhabitants in urban design planning by using digital tools? An overview on a state of the art, key challenges and promising approaches. Procedia Computer Science. 2017;112:2391–2405.
LibreCat
2016 | Journal Article | LibreCat-ID: 46567
Hartmann U, Noennig JR, Jannack A, Georgi C. I code, u_code, we code – massive civic participation in urban planning. How BIM brings citizens and planners together at the virtual roundtable. BIM – Building Information Modeling. Published online 2016.
LibreCat
2016 | Conference Paper | LibreCat-ID: 46568
Jannack A, Noennig JR, Holmer T, Georgi C. Ideagrams: A digital tool for observing ideation processes. In: Proceedings of the 11th International Forum on Knowledge Asset Dynamics (IFKAD 2016) Dresden. ; 2016.
LibreCat