QPIC-1: Photonisch-Integrierte Quantencomputer

Project Period: 2021-07-01 – 2025-06-30
Externally Funded
Alternative Name
QPIC-1: Photonic Integrated Quantum Computer
Acronym
QPIC-1
Principal Investigator
Tim Bartley, Klaus Jöns, Kai Müller
Department(s)
Hybrid Quantum Photonic Devices
Description

Quantentechnologien werden einen transformativen Einfluss auf unsere Gesellschaft besitzen; insbesondere Quantencomputing welches den grundlegenden quantenmechanischen Effekt der Verschränkung für die effiziente Berechnung von Aufgaben verwendet, die mit einem klassischen Computer in realistischer Zeit nicht durchgeführt werden können. Zusammen mit superleitenden Quantenzuständen (Qubits) sind Photonen die einzigen Plattformen, welche einen solchen Quantenvorteil bereits demonstriert haben.


Allerdings wird die Quantenphotonik ihre Erwartungen als bahnbrechende Technologie nur erfüllen, wenn sie auf skalierbare Weise integriert wird. Die Lösung liegt in quantenphotonischen integrierten One-way Quantencomputing Schaltkreisen, in denen verschränkte Photonen-Clusterzuzstände zur Kodierung und Verarbeitung von Quanteninformation auf einem kompakten photonischen Schaltkreis verwendet werden.


In diesem Projekt wird die Universität Paderborn einen integrierten photonischen Schaltkreis realisieren, welcher dank ultra-schneller integrierter Modulatoren und kryogener Elektronik diese Feed-forward Operation ermöglicht. Dank der Dünnschichtlithiumniobat auf-Isolator-(LNOI) Plattform, welche über einen großen elektrooptischen Effekt, niedriger Transmissionsverluste in einem breiten Wellenlängenbereich, sowie starker Nichtlinearität verfügt, ist es der Universität Paderborn möglich alle Qubitmanipulationsoperationen eines One-way Quantencomputers auf einer einzigen Materialplattform zu realisieren. Das gleichzeitige Verbinden aller One-way Quantencomputing-Bausteine auf einer einzigen Materialplattform gewährleistet hohe Kompatibilität und ermöglicht eine effiziente Skalierbarkeit. Die Universität Paderborn entwickelt damit die Kerntechnologie zur Realisierung des ersten skalierbaren, integrierten One-way Quantencomputer Demonstrator QPIC-1.

Funding Organisation
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Cooperator
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Optische Sensorsysteme
Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Freie Universität Berlin ‐ Fachbereich Physik
Humboldt-Universität zu Berlin
Q.ant GmbH
Technische Universität München – Walter Schottky Institut
Universität des Saarlandes