BIKINI - Bionik und KI für nachhaltige Integration von Produktentwicklung für einen ressourceneffizienten Leichtbau

Project Period: 2021-07-01 – 2024-06-30
Externally Funded
Alternative Name
BIKINI - Bionics and AI for Sustainable Integration of Product Development for Resource-Efficient Lightweight Construction
Acronym
BIKINI
Coordinator
Iris Gräßler
Principal Investigator
Iris Gräßler
Department(s)
Produktentstehung / Heinz Nixdorf Institut
Description

Zur Eindämmung des Klimawandels müssen CO2-Emissionen reduziert werden. Eine der Schlüsseltechnologien ist der Leichtbau und die damit erzielbare CO2-Einsparung während der Produktnutzungsphase – insbesondere im Bereich der Mobilität – durch Gewichtsreduktion. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Verbundprojekts BIKINI wird die Anwendung von bionischen Konstruktionsalgorithmen und KI-basierten Assistenzdiensten in der Produktentstehung erforscht. Hierzu hat sich ein Konsortium aus Forschungsinstituten, IT-Partnern sowie Engineering Dienstleistern zusammengeschlossen. Es werden aktuelle Bewertungskriterien von Leichtbau-Produkten wie Kosten und Leistung um Nachhaltigkeits-Aspekte wie die ganzheitlichen CO2-Emissionen, den Ressourceneinsatz der Fertigungsverfahren und die Wiederverwertbarkeit der eingesetzten Materialien erweitert.

Funding Organisation
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Cooperator
Additive Marking GmbH
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Atos Deutschland
EDAG Engineering Group AG
FEYNSINN EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG
Forschungszentrum Jülich
Krause DiMaTec GmbH Deutschland
rhaug GmbH