Energieeffiziente experimentelle Schwingungsanalyse

Project Period: 2021-01-01 – 2022-12-31
Alternative Name
Energy Efficient Experimental Vibration Analysis
Acronym
ENEXAL
Coordinator
Ansgar Trächtler
Principal Investigator
Ansgar Trächtler
Department(s)
Regelungstechnik und Mechatronik / Heinz Nixdorf Institut
Description

Ziel des Vorhabens ist die Validierung einer adaptiven Regelungsmethode in Verbindung mit dem Einsatz eines innovativen Koppelelements zur effizienten Analyse unbekannten nicht­linearen Schwingungsverhaltens mechanischer Strukturen. Moderne ressourcensparende Strukturen weisen durch Leichtbau, neue Materialien und effizientere Konstruktionen einen immer höheren Grad an nichtlinearem Verhalten auf. Diesem wird in der Prüfstandein­richtung zur experimentellen Schwingungsana­lyse bislang mit aufwendigen Iterationsschleifen Rechnung getragen. Mittels der neuen Methoden des ENEXAL-Projekts wird eine Soll-Anregekraft präzise und hochdynamisch eingeregelt, sodass sich eine verringerte Anzahl an Testdurchläu­fen ergibt. Hieraus resultiert eine signifikante Energieeinsparung sowie die Vermeidung von Vorschädigungen des Prüflings.

Funding Organisation
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen