{"user_id":"21240","year":"2018","author":[{"full_name":"Seng, Eva- Maria","last_name":"Seng","first_name":"Eva- Maria","id":"499"}],"department":[{"_id":"443"}],"editor":[{"first_name":"Eva-Maria","full_name":"Seng, Eva-Maria","last_name":"Seng"},{"last_name":"Schlichtherle","full_name":"Schlichtherle, Helmut","first_name":"Helmut"},{"first_name":"Claus","full_name":"Wolf, Claus","last_name":"Wolf"},{"first_name":"C. Sebastian","full_name":"Sommer, C. Sebastian","last_name":"Sommer"}],"title":"Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten","_id":"18826","language":[{"iso":"ger"}],"date_updated":"2022-01-06T06:53:52Z","publication":"Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes","page":"30-50","type":"book_chapter","citation":{"ama":"Seng E-M. Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten. In: Seng E-M, Schlichtherle H, Wolf C, Sommer CS, eds. Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes. Berlin, Boston; 2018:30-50.","bibtex":"@inbook{Seng_2018, place={Berlin, Boston}, title={Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten}, booktitle={Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes}, author={Seng, Eva- Maria}, editor={Seng, Eva-Maria and Schlichtherle, Helmut and Wolf, Claus and Sommer, C. SebastianEditors}, year={2018}, pages={30–50} }","mla":"Seng, Eva-Maria. “Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten.” Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes, edited by Eva-Maria Seng et al., 2018, pp. 30–50.","short":"E.-M. Seng, in: E.-M. Seng, H. Schlichtherle, C. Wolf, C.S. Sommer (Eds.), Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes, Berlin, Boston, 2018, pp. 30–50.","chicago":"Seng, Eva- Maria. “Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten.” In Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes, edited by Eva-Maria Seng, Helmut Schlichtherle, Claus Wolf, and C. Sebastian Sommer, 30–50. Berlin, Boston, 2018.","apa":"Seng, E.-M. (2018). Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten. In Eva-Maria Seng, H. Schlichtherle, C. Wolf, & C. S. Sommer (Eds.), Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes (pp. 30–50). Berlin, Boston.","ieee":"E.-M. Seng, “Kultur, Natur, Ökologie. Die Pfahlbauten als Ausgangspunkt einer integralen Sicht auf Weltkulturerbestätten,” in Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum. Erschließung und Vermittlung des Welterbes, E.-M. Seng, H. Schlichtherle, C. Wolf, and C. S. Sommer, Eds. Berlin, Boston, 2018, pp. 30–50."},"place":"Berlin, Boston","date_created":"2020-09-02T07:28:25Z","status":"public"}