{"status":"public","date_created":"2020-09-14T05:22:50Z","language":[{"iso":"ger"}],"user_id":"14932","date_updated":"2022-01-06T06:54:02Z","year":"2008","type":"book_chapter","citation":{"apa":"Eke, N. O. (2008). Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey). In C. Goer & M. Hofmann (Eds.), Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850 (pp. 85–102). München: Fink.","bibtex":"@inbook{Eke_2008, place={München}, title={Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey)}, booktitle={Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850}, publisher={Fink}, author={Eke, Norbert Otto}, editor={Goer, Charis and Hofmann, MichaelEditors}, year={2008}, pages={85–102} }","ama":"Eke NO. Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey). In: Goer C, Hofmann M, eds. Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850. München: Fink; 2008:85-102.","chicago":"Eke, Norbert Otto. “Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey).” In Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850, edited by Charis Goer and Michael Hofmann, 85–102. München: Fink, 2008.","short":"N.O. Eke, in: C. Goer, M. Hofmann (Eds.), Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850, Fink, München, 2008, pp. 85–102.","ieee":"N. O. Eke, “Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey),” in Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850, C. Goer and M. Hofmann, Eds. München: Fink, 2008, pp. 85–102.","mla":"Eke, Norbert Otto. “Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey).” Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850, edited by Charis Goer and Michael Hofmann, Fink, 2008, pp. 85–102."},"publication":"Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770-1850","page":"85-102","_id":"19329","department":[{"_id":"465"}],"editor":[{"first_name":"Charis","last_name":"Goer","full_name":"Goer, Charis"},{"full_name":"Hofmann, Michael","last_name":"Hofmann","first_name":"Michael"}],"title":"Orient und Okzident. Mohammed, der Islam und das Christentum. Zur Darstellung kultureller Alterität um 1800 (mit einem Seitenblick auf die Bestände der Fürstlichen Bibliothek Corvey)","publisher":"Fink","author":[{"first_name":"Norbert Otto","last_name":"Eke","id":"104","full_name":"Eke, Norbert Otto"}],"place":"München"}