{"status":"public","publication":"Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion","department":[{"_id":"458"}],"date_created":"2020-09-17T08:30:33Z","user_id":"21240","type":"book_chapter","publisher":"Waxmann","citation":{"bibtex":"@inbook{Backe-Neuwald_Berkemeier_Büker_2017, place={Münster}, title={Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium}, booktitle={Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion}, publisher={Waxmann}, author={Backe-Neuwald, Dorothea and Berkemeier, Martin and Büker, Petra}, editor={Greiten, Sylvia and Geber, Georg and Gruhn, Annika and Köninger, ManuelaEditors}, year={2017}, pages={186–195} }","apa":"Backe-Neuwald, D., Berkemeier, M., & Büker, P. (2017). Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium. In S. Greiten, G. Geber, A. Gruhn, & M. Köninger (Eds.), Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion (pp. 186–195). Münster: Waxmann.","short":"D. Backe-Neuwald, M. Berkemeier, P. Büker, in: S. Greiten, G. Geber, A. Gruhn, M. Köninger (Eds.), Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion, Waxmann, Münster, 2017, pp. 186–195.","ama":"Backe-Neuwald D, Berkemeier M, Büker P. Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium. In: Greiten S, Geber G, Gruhn A, Köninger M, eds. Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion. Münster: Waxmann; 2017:186-195.","ieee":"D. Backe-Neuwald, M. Berkemeier, and P. Büker, “Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium,” in Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion, S. Greiten, G. Geber, A. Gruhn, and M. Köninger, Eds. Münster: Waxmann, 2017, pp. 186–195.","mla":"Backe-Neuwald, Dorothea, et al. “Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium.” Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion, edited by Sylvia Greiten et al., Waxmann, 2017, pp. 186–95.","chicago":"Backe-Neuwald, Dorothea, Martin Berkemeier, and Petra Büker. “Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium.” In Lehrerausbildung für Inklusion – Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung“. Tagungsband zum Siegener Kongress „LehrerInnenbildung für Inklusion, edited by Sylvia Greiten, Georg Geber, Annika Gruhn, and Manuela Köninger, 186–95. Münster: Waxmann, 2017."},"_id":"19514","editor":[{"first_name":"Sylvia","last_name":"Greiten","full_name":"Greiten, Sylvia"},{"last_name":"Geber","first_name":"Georg","full_name":"Geber, Georg"},{"full_name":"Gruhn, Annika","last_name":"Gruhn","first_name":"Annika"},{"full_name":"Köninger, Manuela","last_name":"Köninger","first_name":"Manuela"}],"author":[{"first_name":"Dorothea","last_name":"Backe-Neuwald","full_name":"Backe-Neuwald, Dorothea"},{"last_name":"Berkemeier","first_name":"Martin","full_name":"Berkemeier, Martin"},{"last_name":"Büker","first_name":"Petra","full_name":"Büker, Petra","id":"21978"}],"page":"186-195","place":"Münster","year":"2017","date_updated":"2022-01-06T06:54:06Z","language":[{"iso":"ger"}],"title":"Inklusion vom Kind aus denken: Einsatzmöglichkeiten des Vielfaltstableaus im bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehramtsstudium"}