{"publication":"Rechtstheorie","page":"91 – 115","_id":"2030","citation":{"apa":"Krimphove, D. (2012). Scham als Verhaltenssteuerung im Recht – Rechtstheoretische Aspekte eines Phänomens. Rechtstheorie, (Jg. 43), 91 – 115.","ieee":"D. Krimphove, “Scham als Verhaltenssteuerung im Recht – Rechtstheoretische Aspekte eines Phänomens,” Rechtstheorie, no. Jg. 43, pp. 91 – 115, 2012.","chicago":"Krimphove, Dieter. “Scham Als Verhaltenssteuerung Im Recht – Rechtstheoretische Aspekte Eines Phänomens.” Rechtstheorie, no. Jg. 43 (2012): 91 – 115.","mla":"Krimphove, Dieter. “Scham Als Verhaltenssteuerung Im Recht – Rechtstheoretische Aspekte Eines Phänomens.” Rechtstheorie, no. Jg. 43, Dunker und Humblot, 2012, pp. 91 – 115.","short":"D. Krimphove, Rechtstheorie (2012) 91 – 115.","ama":"Krimphove D. Scham als Verhaltenssteuerung im Recht – Rechtstheoretische Aspekte eines Phänomens. Rechtstheorie. 2012;(Jg. 43):91 – 115.","bibtex":"@article{Krimphove_2012, title={Scham als Verhaltenssteuerung im Recht – Rechtstheoretische Aspekte eines Phänomens}, number={Jg. 43}, journal={Rechtstheorie}, publisher={Dunker und Humblot}, author={Krimphove, Dieter}, year={2012}, pages={91 – 115} }"},"date_created":"2018-03-29T12:07:35Z","status":"public","date_updated":"2022-01-06T06:54:25Z","issue":"Jg. 43","title":"Scham als Verhaltenssteuerung im Recht – Rechtstheoretische Aspekte eines Phänomens","year":"2012","user_id":"282","type":"journal_article","publisher":"Dunker und Humblot","author":[{"id":"282","first_name":"Dieter","last_name":"Krimphove","full_name":"Krimphove, Dieter"}]}