{"publication_status":"published","user_id":"530","year":"2021","department":[{"_id":"187"}],"author":[{"id":"72748","first_name":"Tobias","full_name":"Bornemann, Tobias","last_name":"Bornemann"},{"last_name":"Schipp","full_name":"Schipp, Adrian","first_name":"Adrian","id":"44288"},{"id":"530","first_name":"Caren","last_name":"Sureth-Sloane","full_name":"Sureth-Sloane, Caren","orcid":" 0000-0002-8183-5901"}],"publication":"Deutsches Steuerrecht","date_updated":"2022-11-13T10:08:27Z","page":"182-190","citation":{"short":"T. Bornemann, A. Schipp, C. Sureth-Sloane, Deutsches Steuerrecht 59 (2021) 182–190.","chicago":"Bornemann, Tobias, Adrian Schipp, and Caren Sureth-Sloane. “Was treibt die Komplexität der Ertragsbesteuerung multinationaler Unternehmen? – Ergebnisse einer Befragung in der deutschen Finanzverwaltung.” Deutsches Steuerrecht 59, no. 3 (2021): 182–90.","apa":"Bornemann, T., Schipp, A., & Sureth-Sloane, C. (2021). Was treibt die Komplexität der Ertragsbesteuerung multinationaler Unternehmen? – Ergebnisse einer Befragung in der deutschen Finanzverwaltung. Deutsches Steuerrecht, 59(3), 182–190.","ieee":"T. Bornemann, A. Schipp, and C. Sureth-Sloane, “Was treibt die Komplexität der Ertragsbesteuerung multinationaler Unternehmen? – Ergebnisse einer Befragung in der deutschen Finanzverwaltung,” Deutsches Steuerrecht, vol. 59, no. 3, pp. 182–190, 2021.","bibtex":"@article{Bornemann_Schipp_Sureth-Sloane_2021, title={Was treibt die Komplexität der Ertragsbesteuerung multinationaler Unternehmen? – Ergebnisse einer Befragung in der deutschen Finanzverwaltung}, volume={59}, number={3}, journal={Deutsches Steuerrecht}, author={Bornemann, Tobias and Schipp, Adrian and Sureth-Sloane, Caren}, year={2021}, pages={182–190} }","mla":"Bornemann, Tobias, et al. “Was treibt die Komplexität der Ertragsbesteuerung multinationaler Unternehmen? – Ergebnisse einer Befragung in der deutschen Finanzverwaltung.” Deutsches Steuerrecht, vol. 59, no. 3, 2021, pp. 182–90.","ama":"Bornemann T, Schipp A, Sureth-Sloane C. Was treibt die Komplexität der Ertragsbesteuerung multinationaler Unternehmen? – Ergebnisse einer Befragung in der deutschen Finanzverwaltung. Deutsches Steuerrecht. 2021;59(3):182-190."},"volume":59,"type":"journal_article","language":[{"iso":"ger"}],"_id":"21401","title":"Was treibt die Komplexität der Ertragsbesteuerung multinationaler Unternehmen? – Ergebnisse einer Befragung in der deutschen Finanzverwaltung","issue":"3","intvolume":" 59","status":"public","date_created":"2021-03-09T07:41:54Z"}