{"year":"2019","date_updated":"2022-04-25T07:59:34Z","publication_identifier":{"isbn":["978-3-658-27411-5"]},"language":[{"iso":"eng"}],"title":"Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen unter dynamischer Beanspruchung","citation":{"bibtex":"@book{Moritzer_Hirsch_Paulus_2019, title={Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen unter dynamischer Beanspruchung}, DOI={10.1007/978-3-658-27412-2}, publisher={Springer Vieweg}, author={Moritzer, Elmar and Hirsch, André and Paulus, S.}, year={2019}, pages={185–198} }","ama":"Moritzer E, Hirsch A, Paulus S. Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen Unter Dynamischer Beanspruchung. Springer Vieweg; 2019:185-198. doi:10.1007/978-3-658-27412-2","apa":"Moritzer, E., Hirsch, A., & Paulus, S. (2019). Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen unter dynamischer Beanspruchung (pp. 185–198). Springer Vieweg. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27412-2","short":"E. Moritzer, A. Hirsch, S. Paulus, Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen Unter Dynamischer Beanspruchung, Springer Vieweg, 2019.","ieee":"E. Moritzer, A. Hirsch, and S. Paulus, Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen unter dynamischer Beanspruchung. Springer Vieweg, 2019, pp. 185–198.","mla":"Moritzer, Elmar, et al. Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen Unter Dynamischer Beanspruchung. Springer Vieweg, 2019, pp. 185–98, doi:10.1007/978-3-658-27412-2.","chicago":"Moritzer, Elmar, André Hirsch, and S. Paulus. Rissausbreitungsmechanismen in FDM-Verstärkungsstrukturen Unter Dynamischer Beanspruchung. Springer Vieweg, 2019. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27412-2."},"_id":"22026","quality_controlled":"1","author":[{"first_name":"Elmar","last_name":"Moritzer","id":"20531","full_name":"Moritzer, Elmar"},{"first_name":"André","last_name":"Hirsch","full_name":"Hirsch, André","id":"27599"},{"first_name":"S.","last_name":"Paulus","full_name":"Paulus, S."}],"page":"185-198","abstract":[{"lang":"eng","text":"Das Fused Deposition Modeling (FDM) ist ein etabliertes additives Fertigungsverfahren zur Her-stellung von thermoplastischen Kunststoffbauteilen. In dem vorliegenden Beitrag sind FDM-Verstärkungsstrukturen aus dem Material Ultem 9085 dynamischen Langzeituntersuchungen un-terzogen worden. Dabei wurde die innere Struktur der Probekörper über eine Parametervariation verändert, sodass anschließend die signifikanten Einflussfaktoren auf die Langzeitfestigkeit un-ter dynamischer Belastung identifiziert und analysiert werden konnten. Mit dieser Vorgehens-weise sollte gleichzeitig eine Optimierung der FDM-Verstärkungsstrukturen hinsichtlich der dy-namischen Langzeiteigenschaften bei Biege- und Druckbelastungen vorgenommen werden. Des Weiteren sind anhand der Probekörper die auftretenden Bruch- und Rissausbreitungsmechanis-men analysiert worden. Anhand der ermittelten Wöhlerkurven kann die Lebensdauer unter dy-namischer Belastung abgeschätzt werden. Außerdem zeigen die Untersuchungen, dass Fehlstel-len durch eine hohe Strangbreite und Überfüllungen im Bauteil für Schwachstellen in den FDM-Verstärkungsstrukturen sorgen, an denen Risse bei Druckbelastung entstanden sind und sich dadurch schneller ausbreiten konnten."}],"publisher":"Springer Vieweg","status":"public","doi":"10.1007/978-3-658-27412-2","department":[{"_id":"219"},{"_id":"624"},{"_id":"367"},{"_id":"321"},{"_id":"9"}],"user_id":"70729","date_created":"2021-05-07T13:23:06Z","type":"book"}