{"type":"book_chapter","status":"public","publication_status":"published","user_id":"49428","date_created":"2021-11-25T19:46:05Z","department":[{"_id":"35"},{"_id":"22"},{"_id":"396"}],"publication":".): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik","editor":[{"full_name":"Frederking, V.","last_name":"Frederking","first_name":"V."}],"author":[{"full_name":"Methfessel, B.","last_name":"Methfessel","first_name":"B."},{"first_name":"U.","last_name":"Ritterbach","full_name":"Ritterbach, U."},{"last_name":"Schlegel-Matthies","first_name":"Kirsten","full_name":"Schlegel-Matthies, Kirsten","id":"459"}],"page":"115-125","_id":"27888","citation":{"chicago":"Methfessel, B., U. Ritterbach, and Kirsten Schlegel-Matthies. “Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel.” In ..): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik, edited by V. Frederking, 115–25, 2008.","ieee":"B. Methfessel, U. Ritterbach, and K. Schlegel-Matthies, “Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel,” in .): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik, V. Frederking, Ed. 2008, pp. 115–125.","mla":"Methfessel, B., et al. “Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel.” ..): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik, edited by V. Frederking, 2008, pp. 115–25.","short":"B. Methfessel, U. Ritterbach, K. Schlegel-Matthies, in: V. Frederking (Ed.), ..): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik, 2008, pp. 115–125.","ama":"Methfessel B, Ritterbach U, Schlegel-Matthies K. Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel. In: Frederking V, ed. ..): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik. ; 2008:115-125.","apa":"Methfessel, B., Ritterbach, U., & Schlegel-Matthies, K. (2008). Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel. In V. Frederking (Ed.), .): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik (pp. 115–125).","bibtex":"@inbook{Methfessel_Ritterbach_Schlegel-Matthies_2008, title={Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel}, booktitle={.): Schwer messbare Kompetenzen. Herausforderungen für die empirische Fachdidaktik}, author={Methfessel, B. and Ritterbach, U. and Schlegel-Matthies, Kirsten}, editor={Frederking, V.}, year={2008}, pages={115–125} }"},"title":"Private Lebensführung als Umgang mit Komplexität - ein schwer operationalisierbares Bildungsziel","language":[{"iso":"ger"}],"date_updated":"2022-01-06T06:57:47Z","year":"2008"}