{"user_id":"50923","publication":"Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen","date_created":"2021-12-11T06:41:53Z","department":[{"_id":"462"}],"publisher":"VS-Verlag","author":[{"first_name":"Julia","full_name":"Kahnert, Julia","last_name":"Kahnert"},{"full_name":"Eickelmann, Birgit","first_name":"Birgit","id":"40387","last_name":"Eickelmann"},{"first_name":"Ramona","full_name":"Lorenz, Ramona","last_name":"Lorenz"},{"last_name":"Bos","first_name":"Wilfried","full_name":"Bos, Wilfried"}],"editor":[{"last_name":"Abs","full_name":"Abs, Hermann Josef","first_name":"Hermann Josef"},{"last_name":"Brüsemeister","full_name":"Brüsemeister, Thomas","first_name":"Thomas"},{"first_name":"Michael","full_name":"Schemmann, Michael","last_name":"Schemmann"},{"full_name":"Wissinger, Jochen","first_name":"Jochen","last_name":"Wissinger"}],"place":"Wiesbaden","type":"book_chapter","_id":"28589","status":"public","page":"89-115","year":"2015","title":"Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen – Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht","language":[{"iso":"ger"}],"citation":{"bibtex":"@inbook{Kahnert_Eickelmann_Lorenz_Bos_2015, place={Wiesbaden}, title={Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen – Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht}, booktitle={Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen}, publisher={VS-Verlag}, author={Kahnert, Julia and Eickelmann, Birgit and Lorenz, Ramona and Bos, Wilfried}, editor={Abs, Hermann Josef and Brüsemeister, Thomas and Schemmann, Michael and Wissinger, Jochen}, year={2015}, pages={89–115} }","ieee":"J. Kahnert, B. Eickelmann, R. Lorenz, and W. Bos, “Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen – Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht,” in Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen, H. J. Abs, T. Brüsemeister, M. Schemmann, and J. Wissinger, Eds. Wiesbaden: VS-Verlag, 2015, pp. 89–115.","chicago":"Kahnert, Julia, Birgit Eickelmann, Ramona Lorenz, and Wilfried Bos. “Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen – Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht.” In Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen, edited by Hermann Josef Abs, Thomas Brüsemeister, Michael Schemmann, and Jochen Wissinger, 89–115. Wiesbaden: VS-Verlag, 2015.","short":"J. Kahnert, B. Eickelmann, R. Lorenz, W. Bos, in: H.J. Abs, T. Brüsemeister, M. Schemmann, J. Wissinger (Eds.), Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen, VS-Verlag, Wiesbaden, 2015, pp. 89–115.","ama":"Kahnert J, Eickelmann B, Lorenz R, Bos W. Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen – Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht. In: Abs HJ, Brüsemeister T, Schemmann M, Wissinger J, eds. Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen. VS-Verlag; 2015:89-115.","mla":"Kahnert, Julia, et al. “Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen – Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht.” Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen, edited by Hermann Josef Abs et al., VS-Verlag, 2015, pp. 89–115.","apa":"Kahnert, J., Eickelmann, B., Lorenz, R., & Bos, W. (2015). Die Steuerungsfunktion von zentralen Abiturprüfungen – Analysen und kontroverse Einschätzungen der Aufgabenschwierigkeit und mögliche Rückkopplungen auf den Unterricht. In H. J. Abs, T. Brüsemeister, M. Schemmann, & J. Wissinger (Eds.), Governance im Bildungswesen zwischen Steuerung, Koordination und Marktgeschehen (pp. 89–115). VS-Verlag."},"date_updated":"2022-01-06T06:58:09Z"}