{"extern":"1","date_created":"2021-12-15T09:04:17Z","date_updated":"2023-07-20T08:13:30Z","status":"public","citation":{"ama":"Grimminger-Seidensticker E. Anerkennungs- und Missachtungsprozesse im Sportunterricht. Die Bedeutung von Machtquellen für die Gestaltung sozialer Peer-Beziehungen. Sportwissenschaft. 2012;42(2):105-114.","bibtex":"@article{Grimminger-Seidensticker_2012, title={Anerkennungs- und Missachtungsprozesse im Sportunterricht. Die Bedeutung von Machtquellen für die Gestaltung sozialer Peer-Beziehungen}, volume={42}, number={2}, journal={Sportwissenschaft}, author={Grimminger-Seidensticker, Elke}, year={2012}, pages={105–114} }","short":"E. Grimminger-Seidensticker, Sportwissenschaft 42 (2012) 105–114.","mla":"Grimminger-Seidensticker, Elke. “Anerkennungs- und Missachtungsprozesse im Sportunterricht. Die Bedeutung von Machtquellen für die Gestaltung sozialer Peer-Beziehungen.” Sportwissenschaft, vol. 42, no. 2, 2012, pp. 105–14.","chicago":"Grimminger-Seidensticker, Elke. “Anerkennungs- und Missachtungsprozesse im Sportunterricht. Die Bedeutung von Machtquellen für die Gestaltung sozialer Peer-Beziehungen.” Sportwissenschaft 42, no. 2 (2012): 105–14.","ieee":"E. Grimminger-Seidensticker, “Anerkennungs- und Missachtungsprozesse im Sportunterricht. Die Bedeutung von Machtquellen für die Gestaltung sozialer Peer-Beziehungen,” Sportwissenschaft, vol. 42, no. 2, pp. 105–114, 2012.","apa":"Grimminger-Seidensticker, E. (2012). Anerkennungs- und Missachtungsprozesse im Sportunterricht. Die Bedeutung von Machtquellen für die Gestaltung sozialer Peer-Beziehungen. Sportwissenschaft, 42(2), 105–114."},"_id":"28891","publication":"Sportwissenschaft","page":"105-114","intvolume":" 42","type":"journal_article","department":[{"_id":"17"}],"language":[{"iso":"ger"}],"user_id":"85816","author":[{"full_name":"Grimminger-Seidensticker, Elke","last_name":"Grimminger-Seidensticker","id":"85816","first_name":"Elke"}],"issue":"2","volume":42,"title":"Anerkennungs- und Missachtungsprozesse im Sportunterricht. Die Bedeutung von Machtquellen für die Gestaltung sozialer Peer-Beziehungen","year":"2012"}