{"citation":{"chicago":"Bauer, Anna, David Woitkowski, Dirk Reuter, and Peter Reinhold. “Fachliche und überfachliche Herausforderungen in der Studieneingangsphase Physik.” In Hochschullehre erforschen. , edited by Uwe Fahr, Alessandra Kenner, Holger Angenent, and Alexandra Eßer-Lüghausen, 339–62. Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2022. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34185-5_19.","apa":"Bauer, A., Woitkowski, D., Reuter, D., & Reinhold, P. (2022). Fachliche und überfachliche Herausforderungen in der Studieneingangsphase Physik. In U. Fahr, A. Kenner, H. Angenent, & A. Eßer-Lüghausen (Eds.), Hochschullehre erforschen. (pp. 339–362). Springer Fachmedien. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34185-5_19","bibtex":"@inbook{Bauer_Woitkowski_Reuter_Reinhold_2022, place={Wiesbaden}, series={Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter}, title={Fachliche und überfachliche Herausforderungen in der Studieneingangsphase Physik}, DOI={10.1007/978-3-658-34185-5_19}, booktitle={Hochschullehre erforschen. }, publisher={Springer Fachmedien}, author={Bauer, Anna and Woitkowski, David and Reuter, Dirk and Reinhold, Peter}, editor={Fahr, Uwe and Kenner, Alessandra and Angenent, Holger and Eßer-Lüghausen, Alexandra}, year={2022}, pages={339–362}, collection={Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter} }","short":"A. Bauer, D. Woitkowski, D. Reuter, P. Reinhold, in: U. Fahr, A. Kenner, H. Angenent, A. Eßer-Lüghausen (Eds.), Hochschullehre erforschen. , Springer Fachmedien, Wiesbaden, 2022, pp. 339–362.","mla":"Bauer, Anna, et al. “Fachliche und überfachliche Herausforderungen in der Studieneingangsphase Physik.” Hochschullehre erforschen. , edited by Uwe Fahr et al., Springer Fachmedien, 2022, pp. 339–62, doi:10.1007/978-3-658-34185-5_19.","ama":"Bauer A, Woitkowski D, Reuter D, Reinhold P. Fachliche und überfachliche Herausforderungen in der Studieneingangsphase Physik. In: Fahr U, Kenner A, Angenent H, Eßer-Lüghausen A, eds. Hochschullehre erforschen. . Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter. Springer Fachmedien; 2022:339-362. doi:10.1007/978-3-658-34185-5_19","ieee":"A. Bauer, D. Woitkowski, D. Reuter, and P. Reinhold, “Fachliche und überfachliche Herausforderungen in der Studieneingangsphase Physik,” in Hochschullehre erforschen. , U. Fahr, A. Kenner, H. Angenent, and A. Eßer-Lüghausen, Eds. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2022, pp. 339–362."},"title":"Fachliche und überfachliche Herausforderungen in der Studieneingangsphase Physik","year":"2022","doi":"10.1007/978-3-658-34185-5_19","department":[{"_id":"299"},{"_id":"651"}],"publisher":"Springer Fachmedien","publication_status":"published","type":"book_chapter","page":"339-362","_id":"29789","date_created":"2022-02-08T13:41:08Z","status":"public","user_id":"42514","place":"Wiesbaden","date_updated":"2022-02-09T07:24:35Z","main_file_link":[{"url":"https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-34185-5_19"}],"abstract":[{"lang":"ger","text":"Die Studieneingangsphase Physik stellt für die Studienanfänger Innen einen komplexen Lernprozess mit vielfältigen Anforderungen auf fachlicher, Metakognitions- und Sozialisations-Ebene dar, der ihre akademische Identitätsbildung beeinflusst und prägt.\r\n\r\nZiel des Projektes Paderborner Studieneingangsphase Physik (PSΦ) ist die evidenzbasierte Gestaltung eines strukturierten Studieneinstiegs und einer in sich kohärent abgestimmten Studieneingangsphase „aus einem Guss“. Die Implementation eines neuen Übungsformats (Präsenzübungen) in den Fachvorlesungen sowie die Unterstützung der Studierenden im Bereich des selbstregulierten Lernens zeigen positive Effekte in einer erhöhten Teilnahmequote sowie Zufriedenheit der Studierenden mit der Veranstaltung, in einem aktiveren Arbeitsverhalten sowie einer höheren Bestehensquote der Klausur. Ein messbar größerer Fachwissenserwerb konnte nicht nachgewiesen werden. Auf Basis der Evidenzen konnten Stellschrauben für die Weiterentwicklung sowie für die Unterstützung der Lehrenden abgeleitet werden.\r\n\r\nIn dem Beitrag werden die Gelingensbedingungen und Strukturen für eine wirksame Zusammenarbeit von Fachdidaktik und Fachwissenschaft am Beispiel der Überarbeitung der Studieneingangsphase im Rahmen einer community of practice sowie der Wirksamkeit der Implementierung diskutiert."}],"publication":"Hochschullehre erforschen. ","series_title":"Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter","quality_controlled":"1","editor":[{"last_name":"Fahr","full_name":"Fahr, Uwe ","first_name":"Uwe "},{"last_name":"Kenner","full_name":"Kenner, Alessandra","first_name":"Alessandra"},{"first_name":"Holger","last_name":"Angenent","full_name":"Angenent, Holger"},{"last_name":"Eßer-Lüghausen","full_name":"Eßer-Lüghausen, Alexandra","first_name":"Alexandra"}],"author":[{"full_name":"Bauer, Anna","id":"24755","last_name":"Bauer","orcid":"0000-0002-1742-3099","first_name":"Anna"},{"full_name":"Woitkowski, David","last_name":"Woitkowski","first_name":"David"},{"full_name":"Reuter, Dirk","id":"37763","last_name":"Reuter","first_name":"Dirk"},{"first_name":"Peter","last_name":"Reinhold","full_name":"Reinhold, Peter"}],"language":[{"iso":"ger"}]}