{"publication":"Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung","department":[{"_id":"424"}],"publisher":"CHE","publication_status":"published","year":"2011","abstract":[{"text":"Der Beitrag befasst sich mit der Frage, auf welche Weise Studierende die Anforderungen von Wissenschaft und Berufspraxis aufeinander beziehen und welche Subjektiven Theorien sie hierzu entwickeln. Basierend auf einer qualitativen Befragung von Studierenden des Lehramts und der Soziologie rekonstruiert der Beitrag verschiedene Konzepte von Praxisbezug und Professionalität und analysiert mögliche Zusammenhänge zwischen diesen Konzepten. Der Beitrag macht deutlich, dass es neben der (erwartbaren) Heterogenität zwischen den Studiengängen eine erhebliche Heterogenität der entsprechenden Subjektiven Theorien innerhalb der jeweiligen Studiengänge gibt und diskutiert mögliche Schlussfolgerungen für die universitäre Lehre. ","lang":"ger"}],"publication_identifier":{"isbn":["978-3-941927-18-6"]},"title":"Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender","date_updated":"2022-06-06T21:49:20Z","user_id":"42165","citation":{"apa":"Oechsle, M., Scharlau, I., Hessler, G., & Günnewig, K. (2011). Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender. Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung, 178–190.","chicago":"Oechsle, Mechthild, Ingrid Scharlau, Gudrun Hessler, and Kathrin Günnewig. “Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender.” Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung, 2011, 178–90.","short":"M. Oechsle, I. Scharlau, G. Hessler, K. Günnewig, Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung (2011) 178–190.","bibtex":"@article{Oechsle_Scharlau_Hessler_Günnewig_2011, title={Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender}, journal={Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung}, publisher={CHE}, author={Oechsle, Mechthild and Scharlau, Ingrid and Hessler, Gudrun and Günnewig, Kathrin}, year={2011}, pages={178–190} }","ieee":"M. Oechsle, I. Scharlau, G. Hessler, and K. Günnewig, “Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender,” Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung, pp. 178–190, 2011.","mla":"Oechsle, Mechthild, et al. “Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender.” Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung, CHE, 2011, pp. 178–90.","ama":"Oechsle M, Scharlau I, Hessler G, Günnewig K. Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender. Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung. Published online 2011:178-190."},"language":[{"iso":"ger"}],"_id":"30901","author":[{"first_name":"Mechthild","full_name":"Oechsle, Mechthild","last_name":"Oechsle"},{"full_name":"Scharlau, Ingrid","id":"451","last_name":"Scharlau","orcid":"0000-0003-2364-9489","first_name":"Ingrid"},{"full_name":"Hessler, Gudrun","last_name":"Hessler","first_name":"Gudrun"},{"last_name":"Günnewig","full_name":"Günnewig, Kathrin","first_name":"Kathrin"}],"date_created":"2022-04-13T22:33:28Z","status":"public","page":"178 - 190","type":"journal_article"}