{"publication":"Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011","page":"69–92","_id":"31275","citation":{"ieee":"B.-M. Schuster, “„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre,” in Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, G. Brandt , Ed. Stuttgart : Heinz, 2012, pp. 69–92.","chicago":"Schuster, Britt-Marie. “„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre.” In Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, edited by Gisela Brandt , 69–92. Stuttgart : Heinz, 2012.","apa":"Schuster, B.-M. (2012). „Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre. In G. Brandt (Ed.), Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011 (pp. 69–92). Heinz.","short":"B.-M. Schuster, in: G. Brandt (Ed.), Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, Heinz, Stuttgart , 2012, pp. 69–92.","bibtex":"@inbook{Schuster_2012, place={Stuttgart }, title={„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre}, booktitle={Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011}, publisher={Heinz}, author={Schuster, Britt-Marie}, editor={Brandt , Gisela }, year={2012}, pages={69–92} }","ama":"Schuster B-M. „Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre. In: Brandt G, ed. Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011. Heinz; 2012:69–92.","mla":"Schuster, Britt-Marie. “„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre.” Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs X. Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Internationale Fachtagung Paderborn 04. – 07.09.2011, edited by Gisela Brandt , Heinz, 2012, pp. 69–92."},"date_created":"2022-05-17T12:20:05Z","editor":[{"first_name":"Gisela ","last_name":"Brandt ","full_name":"Brandt , Gisela "}],"status":"public","date_updated":"2023-10-12T14:58:55Z","place":"Stuttgart ","title":"„Die Frau, die Reportage macht“ – Zu einigen Elementen des Schreibstils von Journalistinnen der 1920er Jahre","year":"2012","user_id":"17386","type":"book_chapter","department":[{"_id":"745"}],"language":[{"iso":"ger"}],"publisher":"Heinz","author":[{"first_name":"Britt-Marie","id":"17386","full_name":"Schuster, Britt-Marie","last_name":"Schuster"}],"keyword":["Historische Medienlinguistik"]}