{"_id":"31283","citation":{"chicago":"Schuster, Britt-Marie. “Orientierung an der sich durchsetzenden Norm oder Beibehaltung des individuellen Schreibusus? Beobachtungen zu grafischen Varianten in Tagebüchern um 1900.” In Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010, edited by Gisela Brandt , 173–186. Stuttgart : Heinz, 2011.","bibtex":"@inbook{Schuster_2011, place={Stuttgart }, title={Orientierung an der sich durchsetzenden Norm oder Beibehaltung des individuellen Schreibusus? Beobachtungen zu grafischen Varianten in Tagebüchern um 1900}, booktitle={Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010}, publisher={Heinz}, author={Schuster, Britt-Marie}, editor={Brandt , Gisela }, year={2011}, pages={173–186} }","mla":"Schuster, Britt-Marie. “Orientierung an der sich durchsetzenden Norm oder Beibehaltung des individuellen Schreibusus? Beobachtungen zu grafischen Varianten in Tagebüchern um 1900.” Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010, edited by Gisela Brandt , Heinz, 2011, pp. 173–186.","ieee":"B.-M. Schuster, “Orientierung an der sich durchsetzenden Norm oder Beibehaltung des individuellen Schreibusus? Beobachtungen zu grafischen Varianten in Tagebüchern um 1900,” in Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010, G. Brandt , Ed. Stuttgart : Heinz, 2011, pp. 173–186.","ama":"Schuster B-M. Orientierung an der sich durchsetzenden Norm oder Beibehaltung des individuellen Schreibusus? Beobachtungen zu grafischen Varianten in Tagebüchern um 1900. In: Brandt G, ed. Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010. Heinz; 2011:173–186.","short":"B.-M. Schuster, in: G. Brandt (Ed.), Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010, Heinz, Stuttgart , 2011, pp. 173–186.","apa":"Schuster, B.-M. (2011). Orientierung an der sich durchsetzenden Norm oder Beibehaltung des individuellen Schreibusus? Beobachtungen zu grafischen Varianten in Tagebüchern um 1900. In G. Brandt (Ed.), Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010 (pp. 173–186). Heinz."},"place":"Stuttgart ","page":"173–186","author":[{"id":"17386","full_name":"Schuster, Britt-Marie","first_name":"Britt-Marie","last_name":"Schuster"}],"editor":[{"first_name":"Gisela ","last_name":"Brandt ","full_name":"Brandt , Gisela "}],"date_updated":"2023-10-12T15:07:54Z","year":"2011","language":[{"iso":"ger"}],"title":"Orientierung an der sich durchsetzenden Norm oder Beibehaltung des individuellen Schreibusus? Beobachtungen zu grafischen Varianten in Tagebüchern um 1900","user_id":"17386","date_created":"2022-05-17T12:36:38Z","department":[{"_id":"745"}],"publication":"Historische Soziolinguistik des Deutschen X. Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.–05.09.2010","status":"public","keyword":["Kommunikationsgeschichte"],"type":"book_chapter","publisher":"Heinz"}