{"author":[{"first_name":"Britt-Marie","id":"17386","full_name":"Schuster, Britt-Marie","last_name":"Schuster"}],"language":[{"iso":"ger"}],"year":"2010","date_updated":"2022-05-17T12:47:09Z","title":"Gibt es eine Zeitungssyntax? Überlegungen und Befunde zum Verhältnis von syntaktischer Gestaltung und Textkonstitution in historischen Pressetexten","user_id":"49063","type":"book_chapter","publication":"Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen","volume":"II","publisher":"de Gruyter","place":"Berlin, New York ","_id":"31286","page":"665–688","editor":[{"last_name":"Ziegler ","full_name":"Ziegler , Arne ","first_name":"Arne "}],"citation":{"mla":"Schuster, Britt-Marie. “Gibt es eine Zeitungssyntax? Überlegungen und Befunde zum Verhältnis von syntaktischer Gestaltung und Textkonstitution in historischen Pressetexten.” Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen, edited by Arne Ziegler , vol. II, de Gruyter, 2010, pp. 665–688.","apa":"Schuster, B.-M. (2010). Gibt es eine Zeitungssyntax? Überlegungen und Befunde zum Verhältnis von syntaktischer Gestaltung und Textkonstitution in historischen Pressetexten. In A. Ziegler (Ed.), Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen: Vol. II (pp. 665–688). de Gruyter.","ama":"Schuster B-M. Gibt es eine Zeitungssyntax? Überlegungen und Befunde zum Verhältnis von syntaktischer Gestaltung und Textkonstitution in historischen Pressetexten. In: Ziegler A, ed. Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen. Vol II. de Gruyter; 2010:665–688.","chicago":"Schuster, Britt-Marie. “Gibt es eine Zeitungssyntax? Überlegungen und Befunde zum Verhältnis von syntaktischer Gestaltung und Textkonstitution in historischen Pressetexten.” In Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen, edited by Arne Ziegler , II:665–688. Berlin, New York : de Gruyter, 2010.","ieee":"B.-M. Schuster, “Gibt es eine Zeitungssyntax? Überlegungen und Befunde zum Verhältnis von syntaktischer Gestaltung und Textkonstitution in historischen Pressetexten,” in Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen, vol. II, A. Ziegler , Ed. Berlin, New York : de Gruyter, 2010, pp. 665–688.","bibtex":"@inbook{Schuster_2010, place={Berlin, New York }, title={Gibt es eine Zeitungssyntax? Überlegungen und Befunde zum Verhältnis von syntaktischer Gestaltung und Textkonstitution in historischen Pressetexten}, volume={II}, booktitle={Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen}, publisher={de Gruyter}, author={Schuster, Britt-Marie}, editor={Ziegler , Arne }, year={2010}, pages={665–688} }","short":"B.-M. Schuster, in: A. Ziegler (Ed.), Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen, de Gruyter, Berlin, New York , 2010, pp. 665–688."},"status":"public","department":[{"_id":"115"}],"date_created":"2022-05-17T12:47:05Z"}