{"department":[{"_id":"465"}],"author":[{"first_name":"Stefan","id":"105","orcid":"0000-0002-4719-1073","full_name":"Elit, Stefan","last_name":"Elit"}],"user_id":"105","year":"2021","title":"Ein kaiserlicher Wüterich und zwei antagonistische Simons. Der „Nero furens“ als Beispiel aus dem Paderborner Jesuitendramenkorpus","_id":"31359","language":[{"iso":"ger"}],"citation":{"mla":"Elit, Stefan. “Ein kaiserlicher Wüterich und zwei antagonistische Simons. Der „Nero furens“ als Beispiel aus dem Paderborner Jesuitendramenkorpus.” NlatJb 23 , 2021, pp. 39–58.","bibtex":"@article{Elit_2021, title={Ein kaiserlicher Wüterich und zwei antagonistische Simons. Der „Nero furens“ als Beispiel aus dem Paderborner Jesuitendramenkorpus}, journal={NlatJb 23 }, author={Elit, Stefan}, year={2021}, pages={39–58} }","ieee":"S. Elit, “Ein kaiserlicher Wüterich und zwei antagonistische Simons. Der „Nero furens“ als Beispiel aus dem Paderborner Jesuitendramenkorpus,” NlatJb 23 , pp. 39–58, 2021.","apa":"Elit, S. (2021). Ein kaiserlicher Wüterich und zwei antagonistische Simons. Der „Nero furens“ als Beispiel aus dem Paderborner Jesuitendramenkorpus. NlatJb 23 , 39–58.","chicago":"Elit, Stefan. “Ein kaiserlicher Wüterich und zwei antagonistische Simons. Der „Nero furens“ als Beispiel aus dem Paderborner Jesuitendramenkorpus.” NlatJb 23 , 2021, 39–58.","short":"S. Elit, NlatJb 23 (2021) 39–58.","ama":"Elit S. Ein kaiserlicher Wüterich und zwei antagonistische Simons. Der „Nero furens“ als Beispiel aus dem Paderborner Jesuitendramenkorpus. NlatJb 23 . Published online 2021:39-58."},"type":"journal_article","publication":"NlatJb 23 ","date_updated":"2023-08-28T09:30:51Z","page":"39-58","date_created":"2022-05-20T12:39:49Z","status":"public"}