{"type":"journal_article","keyword":["Unterrichtsfach Psychologie"],"publication":"Psychologieunterricht","department":[{"_id":"424"}],"date_created":"2022-06-05T23:32:45Z","user_id":"42165","publication_status":"published","status":"public","page":"19 - 21","author":[{"last_name":"Schreiber","first_name":"Christine","full_name":"Schreiber, Christine"},{"last_name":"Scharlau","first_name":"Ingrid","full_name":"Scharlau, Ingrid","id":"451","orcid":"0000-0003-2364-9489"},{"first_name":"Justine","last_name":"Patrzek","full_name":"Patrzek, Justine","id":"82463"}],"citation":{"bibtex":"@article{Schreiber_Scharlau_Patrzek_2021, title={„Power Poses“ – Fakten, frisierte Daten, Forschungslyrik? Ein Unterrichtsvorhaben zu Praktiken und Darstellungsformen psychologischer Forschung am Beispiel von nonverbaler Kommunikation}, journal={Psychologieunterricht}, author={Schreiber, Christine and Scharlau, Ingrid and Patrzek, Justine}, year={2021}, pages={19–21} }","ieee":"C. Schreiber, I. Scharlau, and J. Patrzek, “„Power Poses“ – Fakten, frisierte Daten, Forschungslyrik? Ein Unterrichtsvorhaben zu Praktiken und Darstellungsformen psychologischer Forschung am Beispiel von nonverbaler Kommunikation,” Psychologieunterricht, pp. 19–21, 2021.","mla":"Schreiber, Christine, et al. “„Power Poses“ – Fakten, frisierte Daten, Forschungslyrik? Ein Unterrichtsvorhaben zu Praktiken und Darstellungsformen psychologischer Forschung am Beispiel von nonverbaler Kommunikation.” Psychologieunterricht, 2021, pp. 19–21.","ama":"Schreiber C, Scharlau I, Patrzek J. „Power Poses“ – Fakten, frisierte Daten, Forschungslyrik? Ein Unterrichtsvorhaben zu Praktiken und Darstellungsformen psychologischer Forschung am Beispiel von nonverbaler Kommunikation. Psychologieunterricht. Published online 2021:19-21.","apa":"Schreiber, C., Scharlau, I., & Patrzek, J. (2021). „Power Poses“ – Fakten, frisierte Daten, Forschungslyrik? Ein Unterrichtsvorhaben zu Praktiken und Darstellungsformen psychologischer Forschung am Beispiel von nonverbaler Kommunikation. Psychologieunterricht, 19–21.","short":"C. Schreiber, I. Scharlau, J. Patrzek, Psychologieunterricht (2021) 19–21.","chicago":"Schreiber, Christine, Ingrid Scharlau, and Justine Patrzek. “„Power Poses“ – Fakten, frisierte Daten, Forschungslyrik? Ein Unterrichtsvorhaben zu Praktiken und Darstellungsformen psychologischer Forschung am Beispiel von nonverbaler Kommunikation.” Psychologieunterricht, 2021, 19–21."},"_id":"31666","language":[{"iso":"ger"}],"title":"„Power Poses“ – Fakten, frisierte Daten, Forschungslyrik? Ein Unterrichtsvorhaben zu Praktiken und Darstellungsformen psychologischer Forschung am Beispiel von nonverbaler Kommunikation","year":"2021","date_updated":"2023-02-28T08:10:18Z"}