{"date_updated":"2022-12-21T11:05:59Z","year":"2010","title":"Sprachförderung braucht andere Kinder: Die Bedeutung der Gleichaltrigen für den Erwerb sprachlicher Kompetenzen","language":[{"iso":"ger"}],"issue":"2","_id":"31957","citation":{"chicago":"Albers, Timm. “Sprachförderung braucht andere Kinder: Die Bedeutung der Gleichaltrigen für den Erwerb sprachlicher Kompetenzen.” Kindergarten heute, no. 2 (2010): 8–13.","bibtex":"@article{Albers_2010, title={Sprachförderung braucht andere Kinder: Die Bedeutung der Gleichaltrigen für den Erwerb sprachlicher Kompetenzen}, number={2}, journal={Kindergarten heute}, author={Albers, Timm}, year={2010}, pages={8–13} }","short":"T. Albers, Kindergarten heute (2010) 8–13.","ama":"Albers T. Sprachförderung braucht andere Kinder: Die Bedeutung der Gleichaltrigen für den Erwerb sprachlicher Kompetenzen. Kindergarten heute. 2010;(2):8–13.","apa":"Albers, T. (2010). Sprachförderung braucht andere Kinder: Die Bedeutung der Gleichaltrigen für den Erwerb sprachlicher Kompetenzen. Kindergarten heute, 2, 8–13.","mla":"Albers, Timm. “Sprachförderung braucht andere Kinder: Die Bedeutung der Gleichaltrigen für den Erwerb sprachlicher Kompetenzen.” Kindergarten heute, no. 2, 2010, pp. 8–13.","ieee":"T. Albers, “Sprachförderung braucht andere Kinder: Die Bedeutung der Gleichaltrigen für den Erwerb sprachlicher Kompetenzen,” Kindergarten heute, no. 2, pp. 8–13, 2010."},"page":"8–13","author":[{"id":"48393","full_name":"Albers, Timm","last_name":"Albers","first_name":"Timm"}],"date_created":"2022-06-20T07:47:24Z","user_id":"55409","department":[{"_id":"461"}],"publication":"Kindergarten heute","status":"public","type":"journal_article"}