{"type":"book_chapter","department":[{"_id":"468"}],"publication":"Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“","date_created":"2022-06-20T13:01:16Z","user_id":"21240","status":"public","publisher":"Schneider Verlag Hohengehren","page":"113-132","place":"Baltmannsweiler","extern":"1","author":[{"last_name":"Niederhaus","first_name":"Constanze","full_name":"Niederhaus, Constanze","id":"54999"}],"editor":[{"first_name":"Elisabeth","last_name":"Rangosch-Schneck","full_name":"Rangosch-Schneck, Elisabeth"}],"citation":{"chicago":"Niederhaus, Constanze. “Verpasste Lerngelegenheit? Eine qualitative Befragung mehrsprachiger Jugendlicher zur Nutzung von Schulbuchtexten und Konsequenzen für die interkulturelle Lehrerbildung.” In Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“, edited by Elisabeth Rangosch-Schneck, 113–32. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014.","mla":"Niederhaus, Constanze. “Verpasste Lerngelegenheit? Eine qualitative Befragung mehrsprachiger Jugendlicher zur Nutzung von Schulbuchtexten und Konsequenzen für die interkulturelle Lehrerbildung.” Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“, edited by Elisabeth Rangosch-Schneck, Schneider Verlag Hohengehren, 2014, pp. 113–32.","ieee":"C. Niederhaus, “Verpasste Lerngelegenheit? Eine qualitative Befragung mehrsprachiger Jugendlicher zur Nutzung von Schulbuchtexten und Konsequenzen für die interkulturelle Lehrerbildung,” in Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“, E. Rangosch-Schneck, Ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014, pp. 113–132.","ama":"Niederhaus C. Verpasste Lerngelegenheit? Eine qualitative Befragung mehrsprachiger Jugendlicher zur Nutzung von Schulbuchtexten und Konsequenzen für die interkulturelle Lehrerbildung. In: Rangosch-Schneck E, ed. Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“. Schneider Verlag Hohengehren; 2014:113-132.","apa":"Niederhaus, C. (2014). Verpasste Lerngelegenheit? Eine qualitative Befragung mehrsprachiger Jugendlicher zur Nutzung von Schulbuchtexten und Konsequenzen für die interkulturelle Lehrerbildung. In E. Rangosch-Schneck (Ed.), Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“ (pp. 113–132). Schneider Verlag Hohengehren.","short":"C. Niederhaus, in: E. Rangosch-Schneck (Ed.), Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, 2014, pp. 113–132.","bibtex":"@inbook{Niederhaus_2014, place={Baltmannsweiler}, title={Verpasste Lerngelegenheit? Eine qualitative Befragung mehrsprachiger Jugendlicher zur Nutzung von Schulbuchtexten und Konsequenzen für die interkulturelle Lehrerbildung}, booktitle={Methoden – Strukturen – Gestaltung: Lerngelegenheiten und Lernen in der „interkulturellen Lehrerbildung“}, publisher={Schneider Verlag Hohengehren}, author={Niederhaus, Constanze}, editor={Rangosch-Schneck, Elisabeth}, year={2014}, pages={113–132} }"},"_id":"32083","title":"Verpasste Lerngelegenheit? Eine qualitative Befragung mehrsprachiger Jugendlicher zur Nutzung von Schulbuchtexten und Konsequenzen für die interkulturelle Lehrerbildung","language":[{"iso":"ger"}],"year":"2014","date_updated":"2022-06-20T13:01:29Z"}