{"oa":"1","date_updated":"2025-01-14T12:31:47Z","year":"2022","title":"(K)eine kinderleichte Gattung: Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik","language":[{"iso":"ger"}],"_id":"32417","citation":{"bibtex":"@inbook{Tönsing, place={Berlin}, title={(K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik}, booktitle={Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte}, author={Tönsing, Johanna}, editor={Bernhardt, Sebastian and Hardtke, Thomas} }","ieee":"J. Tönsing, “(K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik,” in Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte, S. Bernhardt and T. Hardtke, Eds. Berlin.","mla":"Tönsing, Johanna. “(K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik.” Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte, edited by Sebastian Bernhardt and Thomas Hardtke.","short":"J. Tönsing, in: S. Bernhardt, T. Hardtke (Eds.), Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte, Berlin, n.d.","ama":"Tönsing J. (K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik. In: Bernhardt S, Hardtke T, eds. Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte.","apa":"Tönsing, J. (n.d.). (K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik. In S. Bernhardt & T. Hardtke (Eds.), Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte.","chicago":"Tönsing, Johanna. “(K)eine kinderleichte Gattung:  Konsequenzen einer kulturwissenschaftlich informierten Märchendidaktik.” In Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte, edited by Sebastian Bernhardt and Thomas Hardtke. Berlin, n.d."},"place":"Berlin","editor":[{"full_name":"Bernhardt, Sebastian","first_name":"Sebastian","last_name":"Bernhardt"},{"full_name":"Hardtke, Thomas","last_name":"Hardtke","first_name":"Thomas"}],"author":[{"first_name":"Johanna","last_name":"Tönsing","id":"52678","full_name":"Tönsing, Johanna"}],"main_file_link":[{"url":"https://link.springer.com/chapter/10.57088/978-3-7329-9143-3_6","open_access":"1"}],"user_id":"52678","date_created":"2022-07-26T07:17:06Z","department":[{"_id":"464"}],"publication":"Interpretationsverfahruen der germanistischen Literaturdidaktik und didaktische Referenzkonzepte","status":"public","publication_status":"inpress","type":"book_chapter"}