{"year":"2022","title":"Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht \"Die Aschanti. Jardin d´acclimatation\" (1902)","user_id":"14932","department":[{"_id":"25"},{"_id":"464"}],"author":[{"full_name":"Tönsing, Johanna","first_name":"Johanna","id":"52678","last_name":"Tönsing"}],"_id":"32419","citation":{"bibtex":"@inbook{Tönsing, place={Würzburg}, title={Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht “Die Aschanti. Jardin d´acclimatation” (1902)}, booktitle={Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik}, author={Tönsing, Johanna}, editor={Hofmann, Michael and Becker, Karina} }","apa":"Tönsing, J. (n.d.). Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht “Die Aschanti. Jardin d´acclimatation” (1902). In M. Hofmann & K. Becker (Eds.), Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik.","ieee":"J. Tönsing, “Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht ‘Die Aschanti. Jardin d´acclimatation’ (1902),” in Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik, M. Hofmann and K. Becker, Eds. Würzburg.","chicago":"Tönsing, Johanna. “Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht ‘Die Aschanti. Jardin d´acclimatation’ (1902).” In Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik, edited by Michael Hofmann and Karina Becker. Würzburg, n.d.","ama":"Tönsing J. Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht “Die Aschanti. Jardin d´acclimatation” (1902). In: Hofmann M, Becker K, eds. Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik.","mla":"Tönsing, Johanna. “Chancen für einen rassismussensiblen Literaturunterricht - didaktische Perspektiven für das Lesen von Menschenzoogeschichten in der Grundschule am Beispiel von Rainer Maria Rilkes Gedicht ‘Die Aschanti. Jardin d´acclimatation’ (1902).” Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik, edited by Michael Hofmann and Karina Becker.","short":"J. Tönsing, in: M. Hofmann, K. Becker (Eds.), Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik, Würzburg, n.d."},"place":"Würzburg","language":[{"iso":"ger"}],"date_updated":"2022-07-26T07:48:29Z","publication_status":"inpress","date_created":"2022-07-26T07:47:34Z","type":"book_chapter","status":"public","publication":"Rassismussensibler Literaturunterricht. Neue Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Literaturdidaktik","editor":[{"full_name":"Hofmann, Michael","first_name":"Michael","last_name":"Hofmann"},{"first_name":"Karina","full_name":"Becker, Karina","last_name":"Becker"}]}