{"publication_status":"published","publication":"Zeitschrift für Angewandte Linguistik","department":[{"_id":"115"}],"year":"2022","title":"Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache","date_updated":"2022-08-22T09:26:35Z","citation":{"ieee":"F. Markewitz, “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache,” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, vol. 76. pp. 130–138, 2022.","mla":"Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, vol. 76, 2022, pp. 130–38.","ama":"Markewitz F. Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache. Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2022;76:130-138.","short":"F. Markewitz, Zeitschrift für Angewandte Linguistik 76 (2022) 130–138.","bibtex":"@article{Markewitz_2022, title={Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache}, volume={76}, journal={Zeitschrift für Angewandte Linguistik}, author={Markewitz, Friedrich}, year={2022}, pages={130–138} }","apa":"Markewitz, F. (2022). Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache. In Zeitschrift für Angewandte Linguistik (Vol. 76, pp. 130–138).","chicago":"Markewitz, Friedrich. “Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus. Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache.” Zeitschrift für Angewandte Linguistik, 2022."},"user_id":"14932","language":[{"iso":"ger"}],"date_created":"2022-08-09T19:39:59Z","intvolume":" 76","status":"public","author":[{"last_name":"Markewitz","full_name":"Markewitz, Friedrich","id":"67227","first_name":"Friedrich"}],"_id":"32756","volume":76,"page":"130-138","type":"review"}