{"_id":"33419","citation":{"chicago":"Kißling, Magdalena. “Intermedialer Literaturunterricht. Ein medienintegratives Differenzierungskonzept zur Förderung literarästhetischen Lernens am Beispiel ausgewählter Kinderromane für die Sekundarstufe I.” In Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht, edited by Till Dembeck and Jennifer Pavlik, 151–71. Erich Schmidt Verlag, 2021.","ieee":"M. Kißling, “Intermedialer Literaturunterricht. Ein medienintegratives Differenzierungskonzept zur Förderung literarästhetischen Lernens am Beispiel ausgewählter Kinderromane für die Sekundarstufe I,” in Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht, T. Dembeck and J. Pavlik, Eds. Erich Schmidt Verlag, 2021, pp. 151–171.","apa":"Kißling, M. (2021). Intermedialer Literaturunterricht. Ein medienintegratives Differenzierungskonzept zur Förderung literarästhetischen Lernens am Beispiel ausgewählter Kinderromane für die Sekundarstufe I. In T. Dembeck & J. Pavlik (Eds.), Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht (pp. 151–171). Erich Schmidt Verlag.","bibtex":"@inbook{Kißling_2021, title={Intermedialer Literaturunterricht. Ein medienintegratives Differenzierungskonzept zur Förderung literarästhetischen Lernens am Beispiel ausgewählter Kinderromane für die Sekundarstufe I}, booktitle={Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht}, publisher={Erich Schmidt Verlag}, author={Kißling, Magdalena}, editor={Dembeck, Till and Pavlik, Jennifer}, year={2021}, pages={151–171} }","ama":"Kißling M. Intermedialer Literaturunterricht. Ein medienintegratives Differenzierungskonzept zur Förderung literarästhetischen Lernens am Beispiel ausgewählter Kinderromane für die Sekundarstufe I. In: Dembeck T, Pavlik J, eds. Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht. Erich Schmidt Verlag; 2021:151-171.","short":"M. Kißling, in: T. Dembeck, J. Pavlik (Eds.), Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht, Erich Schmidt Verlag, 2021, pp. 151–171.","mla":"Kißling, Magdalena. “Intermedialer Literaturunterricht. Ein medienintegratives Differenzierungskonzept zur Förderung literarästhetischen Lernens am Beispiel ausgewählter Kinderromane für die Sekundarstufe I.” Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht, edited by Till Dembeck and Jennifer Pavlik, Erich Schmidt Verlag, 2021, pp. 151–71."},"page":"151-171","publication":"Medienwissenschaften und Mediendidaktik im Dialog – Zum Status Quo von Medienbildung im Deutschunterricht","date_updated":"2022-09-16T11:23:11Z","status":"public","editor":[{"first_name":"Till","last_name":"Dembeck","full_name":"Dembeck, Till"},{"first_name":"Jennifer","full_name":"Pavlik, Jennifer","last_name":"Pavlik"}],"date_created":"2022-09-16T11:23:02Z","year":"2021","title":"Intermedialer Literaturunterricht. Ein medienintegratives Differenzierungskonzept zur Förderung literarästhetischen Lernens am Beispiel ausgewählter Kinderromane für die Sekundarstufe I","author":[{"first_name":"Magdalena","id":"86552","last_name":"Kißling","full_name":"Kißling, Magdalena"}],"language":[{"iso":"ger"}],"publisher":"Erich Schmidt Verlag","department":[{"_id":"464"}],"type":"book_chapter","user_id":"21240"}