{"_id":"33439","date_updated":"2022-09-17T09:39:32Z","year":"2018","place":"Wiesbaden","title":"Feedback und Attributionen im Grundschulunterricht. Bedeutung für Motivation und Lesekompetenzen","type":"book","date_created":"2022-09-17T09:32:32Z","citation":{"short":"M. Knickenberg, Feedback Und Attributionen Im Grundschulunterricht. Bedeutung Für Motivation Und Lesekompetenzen, Springer, Wiesbaden, 2018.","bibtex":"@book{Knickenberg_2018, place={Wiesbaden}, title={Feedback und Attributionen im Grundschulunterricht. Bedeutung für Motivation und Lesekompetenzen}, publisher={Springer}, author={Knickenberg, Margarita}, year={2018} }","chicago":"Knickenberg, Margarita. Feedback Und Attributionen Im Grundschulunterricht. Bedeutung Für Motivation Und Lesekompetenzen. Wiesbaden: Springer, 2018.","apa":"Knickenberg, M. (2018). Feedback und Attributionen im Grundschulunterricht. Bedeutung für Motivation und Lesekompetenzen. Springer.","mla":"Knickenberg, Margarita. Feedback Und Attributionen Im Grundschulunterricht. Bedeutung Für Motivation Und Lesekompetenzen. Springer, 2018.","ama":"Knickenberg M. Feedback Und Attributionen Im Grundschulunterricht. Bedeutung Für Motivation Und Lesekompetenzen. Springer; 2018.","ieee":"M. Knickenberg, Feedback und Attributionen im Grundschulunterricht. Bedeutung für Motivation und Lesekompetenzen. Wiesbaden: Springer, 2018."},"status":"public","author":[{"full_name":"Knickenberg, Margarita","id":"12978","first_name":"Margarita","last_name":"Knickenberg"}],"publisher":"Springer","user_id":"74211","language":[{"iso":"eng"}]}