{"user_id":"14932","year":"2013","department":[{"_id":"465"}],"author":[{"first_name":"Marta","id":"55291","full_name":"Famula, Marta","last_name":"Famula"}],"editor":[{"first_name":"Martina","full_name":"Wagner-Egelhaaf, Martina","last_name":"Wagner-Egelhaaf"}],"_id":"33929","title":"Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX","language":[{"iso":"ger"}],"publisher":"Aisthesis","date_updated":"2022-10-28T07:24:13Z","publication":"Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion","page":"183–206","extern":"1","citation":{"ama":"Famula M. Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX. In: Wagner-Egelhaaf M, ed. Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion. Aisthesis; 2013:183–206.","mla":"Famula, Marta. “Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX.” Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion, edited by Martina Wagner-Egelhaaf, Aisthesis, 2013, pp. 183–206.","bibtex":"@inbook{Famula_2013, place={Bielefeld}, title={Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX}, booktitle={Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion}, publisher={Aisthesis}, author={Famula, Marta}, editor={Wagner-Egelhaaf, Martina}, year={2013}, pages={183–206} }","apa":"Famula, M. (2013). Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX. In M. Wagner-Egelhaaf (Ed.), Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion (pp. 183–206). Aisthesis.","chicago":"Famula, Marta. “Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX.” In Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion, edited by Martina Wagner-Egelhaaf, 183–206. Bielefeld: Aisthesis, 2013.","short":"M. Famula, in: M. Wagner-Egelhaaf (Ed.), Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion, Aisthesis, Bielefeld, 2013, pp. 183–206.","ieee":"M. Famula, “Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes. Dürrenmatts ästhetisches Konzept der Epistemologie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX,” in Auto(r)fiktion. Literarische Verfahren der Selbstkonstruktion, M. Wagner-Egelhaaf, Ed. Bielefeld: Aisthesis, 2013, pp. 183–206."},"type":"book_chapter","place":"Bielefeld","status":"public","date_created":"2022-10-27T15:36:15Z"}