{"extern":"1","series_title":"Romanische Sprachen und ihre Didaktik","date_created":"2022-12-21T09:37:17Z","editor":[{"last_name":"Frings","full_name":"Frings, Michael ","first_name":"Michael "},{"full_name":"Vetter, Eva","last_name":"Vetter","first_name":"Eva"}],"status":"public","date_updated":"2022-12-21T10:53:28Z","place":"Wien ","publication":"Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007)","page":"277-290","citation":{"ieee":"S. Behrent, “Mehrsprachigkeit als Ressource in Gesprächen in der gemeinsamen Zielsprache.,” in Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007), Universität Wien , 2007, vol. 17, pp. 277–290.","chicago":"Behrent, Sigrid. “Mehrsprachigkeit als Ressource in Gesprächen in der gemeinsamen Zielsprache.” In Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007), edited by Michael Frings and Eva Vetter, 17:277–90. Romanische Sprachen und ihre Didaktik. Wien , 2007.","apa":"Behrent, S. (2007). Mehrsprachigkeit als Ressource in Gesprächen in der gemeinsamen Zielsprache. In M. Frings & E. Vetter (Eds.), Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007) (Vol. 17, pp. 277–290).","short":"S. Behrent, in: M. Frings, E. Vetter (Eds.), Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007), Wien , 2007, pp. 277–290.","bibtex":"@inproceedings{Behrent_2007, place={Wien }, series={Romanische Sprachen und ihre Didaktik}, title={Mehrsprachigkeit als Ressource in Gesprächen in der gemeinsamen Zielsprache.}, volume={17}, booktitle={Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007)}, author={Behrent, Sigrid}, editor={Frings, Michael and Vetter, Eva}, year={2007}, pages={277–290}, collection={Romanische Sprachen und ihre Didaktik} }","ama":"Behrent S. Mehrsprachigkeit als Ressource in Gesprächen in der gemeinsamen Zielsprache. In: Frings M, Vetter E, eds. Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007). Vol 17. Romanische Sprachen und ihre Didaktik. ; 2007:277-290.","mla":"Behrent, Sigrid. “Mehrsprachigkeit als Ressource in Gesprächen in der gemeinsamen Zielsprache.” Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz? Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Akten zur gleichnamigen Sektion des XXX. Deutschen Romanistentages an der Universität an der Universität Wien (23.-27. September 2007), edited by Michael Frings and Eva Vetter, vol. 17, 2007, pp. 277–90."},"_id":"34646","intvolume":" 17","user_id":"616","type":"conference","conference":{"start_date":"23.09.2007","name":"Deutscher Romanistentag","location":"Universität Wien ","end_date":"27.09.2007"},"language":[{"iso":"ger"}],"author":[{"last_name":"Behrent","full_name":"Behrent, Sigrid","first_name":"Sigrid","id":"616"}],"volume":17,"title":"Mehrsprachigkeit als Ressource in Gesprächen in der gemeinsamen Zielsprache.","year":"2007"}