{"date_created":"2023-01-04T10:16:17Z","department":[{"_id":"454"}],"status":"public","citation":{"short":"M. Dederich, S. Ellinger, D. Laubenstein, Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive, Barbara Budrich, Opladen, 2019.","bibtex":"@book{Dederich_Ellinger_Laubenstein_2019, place={Opladen}, title={Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft. Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektive}, publisher={Barbara Budrich}, author={Dederich, M and Ellinger, S. and Laubenstein, Désirée}, year={2019} }","chicago":"Dederich, M, S. Ellinger, and Désirée Laubenstein. Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive. Opladen: Barbara Budrich, 2019.","apa":"Dederich, M., Ellinger, S., & Laubenstein, D. (2019). Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft. Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektive. Barbara Budrich.","mla":"Dederich, M., et al. Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive. Barbara Budrich, 2019.","ama":"Dederich M, Ellinger S, Laubenstein D. Sonderpädagogik Als Erfahrungs- Und Praxiswissenschaft. Geistes-, Sozial- Und Kulturwissenschaftliche Perspektive. Barbara Budrich; 2019.","ieee":"M. Dederich, S. Ellinger, and D. Laubenstein, Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft. Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektive. Opladen: Barbara Budrich, 2019."},"author":[{"first_name":"M","last_name":"Dederich","full_name":"Dederich, M"},{"last_name":"Ellinger","first_name":"S.","full_name":"Ellinger, S."},{"first_name":"Désirée","last_name":"Laubenstein","full_name":"Laubenstein, Désirée","id":"52682"}],"language":[{"iso":"eng"}],"publisher":"Barbara Budrich","user_id":"58446","_id":"35205","date_updated":"2023-01-05T07:57:56Z","year":"2019","place":"Opladen","title":"Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft. Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektive","type":"book"}