{"type":"book_chapter","citation":{"short":"S. Dahmen, in: Bildung Und Konventionen. Die „Economie Des Conventions“ in Der Bildungsforschung , Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, pp. 403–426.","apa":"Dahmen, S. (2019). Soziale Arbeit als ‚art of composition‘ – Zur konventionsbasierten Regulierung von Übergängen von der Schule in Ausbildung in Motivationssemestern. In Bildung und Konventionen. Die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung (pp. 403–426). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23301-3_14","chicago":"Dahmen, Stephan. “Soziale Arbeit Als ‚art of Composition‘ – Zur Konventionsbasierten Regulierung von Übergängen von Der Schule in Ausbildung in Motivationssemestern.” In Bildung Und Konventionen. Die „Economie Des Conventions“ in Der Bildungsforschung , 403–426. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23301-3_14.","ieee":"S. Dahmen, “Soziale Arbeit als ‚art of composition‘ – Zur konventionsbasierten Regulierung von Übergängen von der Schule in Ausbildung in Motivationssemestern,” in Bildung und Konventionen. Die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung , Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, pp. 403–426.","bibtex":"@inbook{Dahmen_2019, title={Soziale Arbeit als ‚art of composition‘ – Zur konventionsbasierten Regulierung von Übergängen von der Schule in Ausbildung in Motivationssemestern}, DOI={10.1007/978-3-658-23301-3_14}, booktitle={Bildung und Konventionen. Die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung }, publisher={Springer Fachmedien Wiesbaden}, author={Dahmen, Stephan}, year={2019}, pages={403–426} }","mla":"Dahmen, Stephan. “Soziale Arbeit Als ‚art of Composition‘ – Zur Konventionsbasierten Regulierung von Übergängen von Der Schule in Ausbildung in Motivationssemestern.” Bildung Und Konventionen. Die „Economie Des Conventions“ in Der Bildungsforschung , Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, pp. 403–426, doi:10.1007/978-3-658-23301-3_14.","ama":"Dahmen S. Soziale Arbeit als ‚art of composition‘ – Zur konventionsbasierten Regulierung von Übergängen von der Schule in Ausbildung in Motivationssemestern. In: Bildung Und Konventionen. Die „Economie Des Conventions“ in Der Bildungsforschung . Springer Fachmedien Wiesbaden; 2019:403–426. doi:10.1007/978-3-658-23301-3_14"},"page":"403–426","publication":"Bildung und Konventionen. Die „Economie des conventions“ in der Bildungsforschung ","date_updated":"2023-01-18T10:41:14Z","publisher":"Springer Fachmedien Wiesbaden","language":[{"iso":"eng"}],"_id":"37298","title":"Soziale Arbeit als ‚art of composition‘ – Zur konventionsbasierten Regulierung von Übergängen von der Schule in Ausbildung in Motivationssemestern","author":[{"full_name":"Dahmen, Stephan","last_name":"Dahmen","first_name":"Stephan","id":"95659"}],"department":[{"_id":"723"},{"_id":"724"},{"_id":"36"}],"user_id":"48187","year":"2019","date_created":"2023-01-18T10:40:37Z","status":"public","doi":"10.1007/978-3-658-23301-3_14"}