{"publisher":"Goethe-Universität Frankfurt am Main","type":"conference","status":"public","department":[{"_id":"460"}],"date_created":"2023-01-20T12:45:25Z","user_id":"57672","language":[{"iso":"eng"}],"title":"Qualität von inklusivem Grundschulunterricht im Zusammenhang mit Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Grundschullehrkräften. Vortrag auf der 27. Jahrestagung „Diversität und soziale Ungleichheit – Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule“ der Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ (Sektion Schulpädagogik) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)","year":"2018","date_updated":"2023-01-26T09:11:58Z","author":[{"id":"13345","full_name":"Görel, Gamze","first_name":"Gamze","last_name":"Görel"},{"id":"26282","full_name":"Hellmich, Frank","last_name":"Hellmich","first_name":"Frank"}],"place":"Frankfurt am Main","citation":{"mla":"Görel, Gamze, and Frank Hellmich. Qualität von Inklusivem Grundschulunterricht Im Zusammenhang Mit Einstellungen Und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Grundschullehrkräften. Vortrag Auf Der 27. Jahrestagung „Diversität Und Soziale Ungleichheit – Herausforderungen an Die Integrationsleistung Der Grundschule“ Der Kommission „Grundschulforschung Und Pädagogik Der Primarstufe“ (Sektion Schulpädagogik) Der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE). Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018.","ieee":"G. Görel and F. Hellmich, “Qualität von inklusivem Grundschulunterricht im Zusammenhang mit Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Grundschullehrkräften. Vortrag auf der 27. Jahrestagung „Diversität und soziale Ungleichheit – Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule“ der Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ (Sektion Schulpädagogik) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE),” 2018.","apa":"Görel, G., & Hellmich, F. (2018). Qualität von inklusivem Grundschulunterricht im Zusammenhang mit Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Grundschullehrkräften. Vortrag auf der 27. Jahrestagung „Diversität und soziale Ungleichheit – Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule“ der Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ (Sektion Schulpädagogik) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE).","ama":"Görel G, Hellmich F. Qualität von inklusivem Grundschulunterricht im Zusammenhang mit Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Grundschullehrkräften. Vortrag auf der 27. Jahrestagung „Diversität und soziale Ungleichheit – Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule“ der Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ (Sektion Schulpädagogik) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). In: Goethe-Universität Frankfurt am Main; 2018.","short":"G. Görel, F. Hellmich, in: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, 2018.","bibtex":"@inproceedings{Görel_Hellmich_2018, place={Frankfurt am Main}, title={Qualität von inklusivem Grundschulunterricht im Zusammenhang mit Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Grundschullehrkräften. Vortrag auf der 27. Jahrestagung „Diversität und soziale Ungleichheit – Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule“ der Kommission „Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe“ (Sektion Schulpädagogik) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)}, publisher={Goethe-Universität Frankfurt am Main}, author={Görel, Gamze and Hellmich, Frank}, year={2018} }","chicago":"Görel, Gamze, and Frank Hellmich. “Qualität von Inklusivem Grundschulunterricht Im Zusammenhang Mit Einstellungen Und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Grundschullehrkräften. Vortrag Auf Der 27. Jahrestagung „Diversität Und Soziale Ungleichheit – Herausforderungen an Die Integrationsleistung Der Grundschule“ Der Kommission „Grundschulforschung Und Pädagogik Der Primarstufe“ (Sektion Schulpädagogik) Der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE).” Frankfurt am Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018."},"_id":"37733"}