{"date_created":"2023-01-21T06:16:16Z","editor":[{"full_name":"Hieke, Thomas","last_name":"Hieke","first_name":"Thomas"},{"first_name":" Konrad ","full_name":"Huber, Konrad ","last_name":"Huber"}],"status":"public","date_updated":"2024-01-30T14:25:42Z","place":"Stuttgart","publication":"Bibel falsch verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt","page":"235-241","citation":{"mla":"Taschl-Erber, Andrea. “Maria Magdalena: Die Erstzeugin Des Auferstandenen Als „große Sünderin“? Diffamierende Umdeutungen Der Apostelin.” Bibel Falsch Verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen Biblischer Texte Erklärt, edited by Thomas Hieke and Konrad Huber, 2020, pp. 235–41.","bibtex":"@inbook{Taschl-Erber_2020, place={Stuttgart}, title={Maria Magdalena: die Erstzeugin des Auferstandenen als „große Sünderin“? Diffamierende Umdeutungen der Apostelin}, booktitle={Bibel falsch verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt}, author={Taschl-Erber, Andrea}, editor={Hieke, Thomas and Huber, Konrad }, year={2020}, pages={235–241} }","short":"A. Taschl-Erber, in: T. Hieke, Konrad Huber (Eds.), Bibel Falsch Verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen Biblischer Texte Erklärt, Stuttgart, 2020, pp. 235–241.","ama":"Taschl-Erber A. Maria Magdalena: die Erstzeugin des Auferstandenen als „große Sünderin“? Diffamierende Umdeutungen der Apostelin. In: Hieke T, Huber Konrad , eds. Bibel Falsch Verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen Biblischer Texte Erklärt. ; 2020:235-241.","apa":"Taschl-Erber, A. (2020). Maria Magdalena: die Erstzeugin des Auferstandenen als „große Sünderin“? Diffamierende Umdeutungen der Apostelin. In T. Hieke & Konrad Huber (Eds.), Bibel falsch verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt (pp. 235–241).","ieee":"A. Taschl-Erber, “Maria Magdalena: die Erstzeugin des Auferstandenen als „große Sünderin“? Diffamierende Umdeutungen der Apostelin,” in Bibel falsch verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt, T. Hieke and Konrad Huber, Eds. Stuttgart, 2020, pp. 235–241.","chicago":"Taschl-Erber, Andrea. “Maria Magdalena: Die Erstzeugin Des Auferstandenen Als „große Sünderin“? Diffamierende Umdeutungen Der Apostelin.” In Bibel Falsch Verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen Biblischer Texte Erklärt, edited by Thomas Hieke and Konrad Huber, 235–41. Stuttgart, 2020."},"_id":"37819","user_id":"70423","type":"book_chapter","language":[{"iso":"eng"}],"author":[{"id":"94342","first_name":"Andrea","last_name":"Taschl-Erber","full_name":"Taschl-Erber, Andrea"}],"title":"Maria Magdalena: die Erstzeugin des Auferstandenen als „große Sünderin“? Diffamierende Umdeutungen der Apostelin","year":"2020"}