{"_id":"40019","citation":{"bibtex":"@article{Blumberg_Brenke_Schürmann_Gövert_2022, title={Vielfalt stärken im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen zur Nutzung sprachlicher und kultureller Heterogenität im Sachunterricht der Grundschule und in der sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung}, journal={Das Projekt “Vielfalt stärken”}, author={Blumberg, Eva and Brenke, Laurien and Schürmann, Michelle and Gövert, André }, year={2022} }","mla":"Blumberg, Eva, et al. “Vielfalt Stärken Im Naturwissenschaftlich-Technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen Zur Nutzung Sprachlicher Und Kultureller Heterogenität Im Sachunterricht Der Grundschule Und in Der Sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung.” Das Projekt “Vielfalt Stärken,” 2022.","ieee":"E. Blumberg, L. Brenke, M. Schürmann, and A. Gövert, “Vielfalt stärken im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen zur Nutzung sprachlicher und kultureller Heterogenität im Sachunterricht der Grundschule und in der sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung,” Das Projekt “Vielfalt stärken,” 2022.","chicago":"Blumberg, Eva, Laurien Brenke, Michelle Schürmann, and André Gövert. “Vielfalt Stärken Im Naturwissenschaftlich-Technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen Zur Nutzung Sprachlicher Und Kultureller Heterogenität Im Sachunterricht Der Grundschule Und in Der Sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung.” Das Projekt “Vielfalt Stärken,” 2022.","apa":"Blumberg, E., Brenke, L., Schürmann, M., & Gövert, A. (2022). Vielfalt stärken im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen zur Nutzung sprachlicher und kultureller Heterogenität im Sachunterricht der Grundschule und in der sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung. Das Projekt “Vielfalt Stärken.”","short":"E. Blumberg, L. Brenke, M. Schürmann, A. Gövert, Das Projekt “Vielfalt Stärken” (2022).","ama":"Blumberg E, Brenke L, Schürmann M, Gövert A. Vielfalt stärken im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen zur Nutzung sprachlicher und kultureller Heterogenität im Sachunterricht der Grundschule und in der sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung. Das Projekt “Vielfalt stärken.” Published online 2022."},"publication":"Das Projekt \"Vielfalt stärken\"","date_created":"2023-01-25T14:05:17Z","date_updated":"2023-01-26T14:57:30Z","status":"public","year":"2022","title":"Vielfalt stärken im naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht – Mehrperspektivische Sichtweisen zur Nutzung sprachlicher und kultureller Heterogenität im Sachunterricht der Grundschule und in der sachunterrichtsdidaktischen Lehrer*innenausbildung","language":[{"iso":"eng"}],"department":[{"_id":"298"}],"type":"journal_article","user_id":"79692","author":[{"id":"37549","first_name":"Eva","last_name":"Blumberg","full_name":"Blumberg, Eva"},{"first_name":"Laurien","last_name":"Brenke","full_name":"Brenke, Laurien"},{"full_name":"Schürmann, Michelle","last_name":"Schürmann","first_name":"Michelle"},{"last_name":"Gövert","full_name":"Gövert, André ","first_name":"André "}]}