{"author":[{"first_name":"Melanie","id":"60937","full_name":"Haller, Melanie","last_name":"Haller"},{"first_name":"Elke","full_name":"Grittmann, Elke","last_name":"Grittmann"},{"first_name":"Katharina","last_name":"Lobinger","full_name":"Lobinger, Katharina"},{"full_name":"Neverla, Irene","last_name":"Neverla","first_name":"Irene"},{"first_name":"Monika","full_name":"Pater (Hg.), Monika","last_name":"Pater (Hg.)"}],"user_id":"79820","language":[{"iso":"ger"}],"type":"journal_article","year":"2018","title":"Plus Size Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentation von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der Mode","status":"public","date_updated":"2023-01-31T07:57:21Z","date_created":"2023-01-26T07:32:20Z","publication":"Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S. 245-260.","_id":"40157","citation":{"mla":"Haller, Melanie, et al. “Plus Size Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentation von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der Mode.” Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S. 245-260., 2018.","ama":"Haller M, Grittmann E, Lobinger K, Neverla I, Pater (Hg.) M. Plus Size Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentation von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der Mode. Körperbilder – Körperpraktiken Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S 245-260. Published online 2018.","bibtex":"@article{Haller_Grittmann_Lobinger_Neverla_Pater (Hg.)_2018, title={Plus Size Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentation von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der Mode}, journal={Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S. 245-260.}, author={Haller, Melanie and Grittmann, Elke and Lobinger, Katharina and Neverla, Irene and Pater (Hg.), Monika}, year={2018} }","short":"M. Haller, E. Grittmann, K. Lobinger, I. Neverla, M. Pater (Hg.), Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S. 245-260. (2018).","apa":"Haller, M., Grittmann, E., Lobinger, K., Neverla, I., & Pater (Hg.), M. (2018). Plus Size Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentation von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der Mode. Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S. 245-260.","chicago":"Haller, Melanie, Elke Grittmann, Katharina Lobinger, Irene Neverla, and Monika Pater (Hg.). “Plus Size Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentation von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der Mode.” Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S. 245-260., 2018.","ieee":"M. Haller, E. Grittmann, K. Lobinger, I. Neverla, and M. Pater (Hg.), “Plus Size Blogs als Diversität von Mode? Zu Praktiken visueller Repräsentation von Körpern und der Infragestellung weiblicher Normkörper in der Mode,” Körperbilder – Körperpraktiken. Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen, S. 245-260., 2018."}}