{"user_id":"61731","language":[{"iso":"ger"}],"type":"journal_article","department":[{"_id":"443"}],"author":[{"id":"58775","first_name":"Paul","full_name":"Duschner, Paul","last_name":"Duschner"}],"volume":32,"year":"2019","title":"Vom Sammeln und Ausstellen ostasiatischer Kunst: das Beispiel des Ehepaars Adolf und Frieda Fischer","date_created":"2023-01-30T13:20:32Z","status":"public","date_updated":"2023-02-06T14:09:13Z","page":"116-136","publication":"Paderborner Historische Mitteilungen","_id":"40967","citation":{"mla":"Duschner, Paul. “Vom Sammeln und Ausstellen ostasiatischer Kunst: das Beispiel des Ehepaars Adolf und Frieda Fischer.” Paderborner Historische Mitteilungen, vol. 32, 2019, pp. 116–36.","bibtex":"@article{Duschner_2019, title={Vom Sammeln und Ausstellen ostasiatischer Kunst: das Beispiel des Ehepaars Adolf und Frieda Fischer}, volume={32}, journal={Paderborner Historische Mitteilungen}, author={Duschner, Paul}, year={2019}, pages={116–136} }","apa":"Duschner, P. (2019). Vom Sammeln und Ausstellen ostasiatischer Kunst: das Beispiel des Ehepaars Adolf und Frieda Fischer. Paderborner Historische Mitteilungen, 32, 116–136.","chicago":"Duschner, Paul. “Vom Sammeln und Ausstellen ostasiatischer Kunst: das Beispiel des Ehepaars Adolf und Frieda Fischer.” Paderborner Historische Mitteilungen 32 (2019): 116–36.","ieee":"P. Duschner, “Vom Sammeln und Ausstellen ostasiatischer Kunst: das Beispiel des Ehepaars Adolf und Frieda Fischer,” Paderborner Historische Mitteilungen, vol. 32, pp. 116–136, 2019.","ama":"Duschner P. Vom Sammeln und Ausstellen ostasiatischer Kunst: das Beispiel des Ehepaars Adolf und Frieda Fischer. Paderborner Historische Mitteilungen. 2019;32:116-136.","short":"P. Duschner, Paderborner Historische Mitteilungen 32 (2019) 116–136."},"intvolume":" 32"}