{"title":"\"Wenn es dann trinitarisch wird, dann ist bei mir eine Vollbremsung\" - interreligiöse Hochschullehre ein Lernort gegen Stereotype?","language":[{"iso":"ger"}],"year":"2022","date_updated":"2023-05-26T07:59:00Z","editor":[{"first_name":"Mouhanad","last_name":"Khorchide","full_name":"Khorchide, Mouhanad"},{"first_name":"Konstantin","last_name":"Lindner","full_name":"Lindner, Konstantin"},{"first_name":"Antje","last_name":"Roggenkamp","full_name":"Roggenkamp, Antje"},{"full_name":"Sajak, Clauß Peter","first_name":"Clauß Peter","last_name":"Sajak"},{"full_name":"Simojoki, Henrik","last_name":"Simojoki","first_name":"Henrik"}],"author":[{"last_name":"Kamcili-Yildiz","first_name":"Naciye","id":"36874","full_name":"Kamcili-Yildiz, Naciye"},{"last_name":"Reis","first_name":"Oliver","full_name":"Reis, Oliver","id":"55567"}],"page":"125 - 143","place":"Göttingen","citation":{"chicago":"Kamcili-Yildiz, Naciye, and Oliver Reis. “‘Wenn es dann trinitarisch wird, dann ist bei mir eine Vollbremsung’ - interreligiöse Hochschullehre ein Lernort gegen Stereotype?” In Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen, edited by Mouhanad Khorchide, Konstantin Lindner, Antje Roggenkamp, Clauß Peter Sajak, and Henrik Simojoki, 125–43. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 2022.","apa":"Kamcili-Yildiz, N., & Reis, O. (2022). “Wenn es dann trinitarisch wird, dann ist bei mir eine Vollbremsung” - interreligiöse Hochschullehre ein Lernort gegen Stereotype? In M. Khorchide, K. Lindner, A. Roggenkamp, C. P. Sajak, & H. Simojoki (Eds.), Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen (pp. 125–143). Vandenhoeck & Ruprecht Verlag.","ama":"Kamcili-Yildiz N, Reis O. “Wenn es dann trinitarisch wird, dann ist bei mir eine Vollbremsung” - interreligiöse Hochschullehre ein Lernort gegen Stereotype? In: Khorchide M, Lindner K, Roggenkamp A, Sajak CP, Simojoki H, eds. Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag; 2022:125-143.","short":"N. Kamcili-Yildiz, O. Reis, in: M. Khorchide, K. Lindner, A. Roggenkamp, C.P. Sajak, H. Simojoki (Eds.), Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen, Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen, 2022, pp. 125–143.","mla":"Kamcili-Yildiz, Naciye, and Oliver Reis. “‘Wenn es dann trinitarisch wird, dann ist bei mir eine Vollbremsung’ - interreligiöse Hochschullehre ein Lernort gegen Stereotype?” Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen, edited by Mouhanad Khorchide et al., Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 2022, pp. 125–43.","ieee":"N. Kamcili-Yildiz and O. Reis, “‘Wenn es dann trinitarisch wird, dann ist bei mir eine Vollbremsung’ - interreligiöse Hochschullehre ein Lernort gegen Stereotype?,” in Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen, M. Khorchide, K. Lindner, A. Roggenkamp, C. P. Sajak, and H. Simojoki, Eds. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, 2022, pp. 125–143.","bibtex":"@inbook{Kamcili-Yildiz_Reis_2022, place={Göttingen}, title={“Wenn es dann trinitarisch wird, dann ist bei mir eine Vollbremsung” - interreligiöse Hochschullehre ein Lernort gegen Stereotype?}, booktitle={Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen}, publisher={Vandenhoeck & Ruprecht Verlag}, author={Kamcili-Yildiz, Naciye and Reis, Oliver}, editor={Khorchide, Mouhanad and Lindner, Konstantin and Roggenkamp, Antje and Sajak, Clauß Peter and Simojoki, Henrik}, year={2022}, pages={125–143} }"},"_id":"42091","publisher":"Vandenhoeck & Ruprecht Verlag","type":"book_chapter","status":"public","department":[{"_id":"473"}],"publication":"Stereotypen - Vorurteile - Ressentiments. Herausforderungen für das interreligiöse Lernen","user_id":"14931","date_created":"2023-02-14T12:25:38Z"}