{"date_updated":"2023-02-23T08:43:18Z","status":"public","date_created":"2023-02-23T08:32:55Z","intvolume":" 63","_id":"42327","citation":{"mla":"Blachut, Alisa, and Kira Härtel. “Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50).” Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, vol. 63, no. 1–2, 2022, p. 73.","short":"A. Blachut, K. Härtel, Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 63 (2022) 73.","ama":"Blachut A, Härtel K. Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50). Germanistik Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. 2022;63(1-2):73.","bibtex":"@article{Blachut_Härtel_2022, title={Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50)}, volume={63}, number={1–2}, journal={Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen}, author={Blachut, Alisa and Härtel, Kira}, year={2022}, pages={73} }","apa":"Blachut, A., & Härtel, K. (2022). Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50). In Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen (Vol. 63, Issues 1–2, p. 73).","ieee":"A. Blachut and K. Härtel, “Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50),” Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, vol. 63, no. 1–2. p. 73, 2022.","chicago":"Blachut, Alisa, and Kira Härtel. “Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50).” Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen, 2022."},"page":"73","publication":"Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen","publication_status":"published","author":[{"id":"37811","first_name":"Alisa","last_name":"Blachut","full_name":"Blachut, Alisa"},{"first_name":"Kira","last_name":"Härtel","full_name":"Härtel, Kira"}],"language":[{"iso":"ger"}],"department":[{"_id":"5"}],"type":"review","user_id":"37811","year":"2022","title":"Kurzreferat zu Gülbeyaz, Esin Işıl: Schriftspracherwerb und Mehrsprachigkeit. Syntaktische Komplexität bei Satzverknüpfungsverfahren mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache. Münster: Waxmann, 2020. 380 S.; Ill. (Mehrsprachigkeit; 50)","volume":63,"issue":"1-2"}