{"has_accepted_license":"1","type":"conference","status":"public","date_created":"2017-10-17T12:42:17Z","_id":"441","file_date_updated":"2018-03-16T11:29:22Z","author":[{"last_name":"Sorge","full_name":"Sorge, Christoph","first_name":"Christoph"},{"full_name":"Petrlic, Ronald","last_name":"Petrlic","first_name":"Ronald"}],"project":[{"_id":"1","name":"SFB 901"},{"name":"SFB 901 - Subprojekt C1","_id":"13"},{"_id":"4","name":"SFB 901 - Project Area C"}],"date_updated":"2022-01-06T07:01:02Z","title":"Datenschutz im Future Internet: rechtliche Aspekte und technische Maßnahmen","citation":{"bibtex":"@inproceedings{Sorge_Petrlic_2014, title={Datenschutz im Future Internet: rechtliche Aspekte und technische Maßnahmen}, booktitle={Tagungsband des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions}, author={Sorge, Christoph and Petrlic, Ronald}, year={2014} }","short":"C. Sorge, R. Petrlic, in: Tagungsband Des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions, 2014.","ama":"Sorge C, Petrlic R. Datenschutz im Future Internet: rechtliche Aspekte und technische Maßnahmen. In: Tagungsband Des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions. ; 2014.","mla":"Sorge, Christoph, and Ronald Petrlic. “Datenschutz Im Future Internet: Rechtliche Aspekte Und Technische Maßnahmen.” Tagungsband Des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions, 2014.","ieee":"C. Sorge and R. Petrlic, “Datenschutz im Future Internet: rechtliche Aspekte und technische Maßnahmen,” in Tagungsband des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions, 2014.","chicago":"Sorge, Christoph, and Ronald Petrlic. “Datenschutz Im Future Internet: Rechtliche Aspekte Und Technische Maßnahmen.” In Tagungsband Des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions, 2014.","apa":"Sorge, C., & Petrlic, R. (2014). Datenschutz im Future Internet: rechtliche Aspekte und technische Maßnahmen. In Tagungsband des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions."},"user_id":"15504","publication":"Tagungsband des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions","file":[{"date_updated":"2018-03-16T11:29:22Z","success":1,"creator":"florida","access_level":"closed","file_size":207583,"relation":"main_file","file_name":"441-sorge-petrlic-iris2014_01.pdf","content_type":"application/pdf","file_id":"1352","date_created":"2018-03-16T11:29:22Z"}],"ddc":["040"],"abstract":[{"lang":"eng","text":"Das Future Internet soll den Anforderungen heutiger und zuk{\\\"u}nftiger daten-intensiver Internet-Anwendungen besser gerecht werden als dies heute der Fall ist. Seit einigen Jahren wird an unterschiedlichen Verfahren geforscht, die das „Future Internet“ erm{\\\"o}glichen sollen – diese Ans{\\\"a}tze gehen weit {\\\"u}ber die Ziele von IPv6 hinaus. In diesem Beitrag stellen wir einige Kernpunkte der Future-Internet-Initiativen vor und identifizieren Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Konzepte. Wir beleuchten die Konsequenzen aus datenschutzrechtlicher Sicht und geben einen {\\\"U}berblick {\\\"u}ber Ans{\\\"a}tze, die die identifizierten Datenschutz-Probleme durch technische Maßnahmen bis zu einem gewissen Grad verhindern."}],"year":"2014"}