{"status":"public","date_updated":"2023-08-25T06:14:08Z","extern":"1","date_created":"2023-05-19T10:35:00Z","intvolume":" 2","publication":"Empirische Sonderpädagogik","page":"129-146","_id":"45166","citation":{"short":"T. Hennemann, C. Hillenbrand, S. Franke, S. Hens, M. Grosche, K. Pütz, Empirische Sonderpädagogik 2 (2012) 129–146.","ama":"Hennemann T, Hillenbrand C, Franke S, Hens S, Grosche M, Pütz K. Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion: Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen Eingangsstufe. Empirische Sonderpädagogik. 2012;2:129-146.","bibtex":"@article{Hennemann_Hillenbrand_Franke_Hens_Grosche_Pütz_2012, title={Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion: Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen Eingangsstufe}, volume={2}, journal={Empirische Sonderpädagogik}, author={Hennemann, T. and Hillenbrand, C. and Franke, Sebastian and Hens, S. and Grosche, M. and Pütz, K.}, year={2012}, pages={129–146} }","mla":"Hennemann, T., et al. “Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion: Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen Eingangsstufe.” Empirische Sonderpädagogik, vol. 2, 2012, pp. 129–46.","ieee":"T. Hennemann, C. Hillenbrand, S. Franke, S. Hens, M. Grosche, and K. Pütz, “Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion: Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen Eingangsstufe,” Empirische Sonderpädagogik, vol. 2, pp. 129–146, 2012.","chicago":"Hennemann, T., C. Hillenbrand, Sebastian Franke, S. Hens, M. Grosche, and K. Pütz. “Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion: Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen Eingangsstufe.” Empirische Sonderpädagogik 2 (2012): 129–46.","apa":"Hennemann, T., Hillenbrand, C., Franke, S., Hens, S., Grosche, M., & Pütz, K. (2012). Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion: Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen Eingangsstufe. Empirische Sonderpädagogik, 2, 129–146."},"author":[{"first_name":"T.","full_name":"Hennemann, T.","last_name":"Hennemann"},{"last_name":"Hillenbrand","full_name":"Hillenbrand, C.","first_name":"C."},{"full_name":"Franke, Sebastian","last_name":"Franke","first_name":"Sebastian","id":"89449"},{"last_name":"Hens","full_name":"Hens, S.","first_name":"S."},{"full_name":"Grosche, M.","last_name":"Grosche","first_name":"M."},{"first_name":"K.","full_name":"Pütz, K.","last_name":"Pütz"}],"publication_status":"published","user_id":"49063","department":[{"_id":"805"}],"type":"journal_article","language":[{"iso":"ger"}],"title":"Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion: Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen Eingangsstufe","year":"2012","volume":2}