{"date_updated":"2023-12-14T22:01:07Z","status":"public","language":[{"iso":"eng"}],"issue":"3","_id":"46648","user_id":"480","author":[{"first_name":"Harald","last_name":"Schroeter-Wittke","full_name":"Schroeter-Wittke, Harald","id":"480"}],"publication":"Praktische Theologie","page":"192-194","intvolume":" 58","date_created":"2023-08-23T22:19:04Z","title":"Gegenwartsprotestantismuskunde. 50 Jahre Liturgische Nacht. Katharina Herrmann: Gesungene Katechese. Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied (Religion in der Bundesrepublik Deutschland 11), Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 412 S.","citation":{"ama":"Schroeter-Wittke H. Gegenwartsprotestantismuskunde. 50 Jahre Liturgische Nacht. Katharina Herrmann: Gesungene Katechese. Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied (Religion in der Bundesrepublik Deutschland 11), Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 412 S. Praktische Theologie. 2023;58(3):192-194.","ieee":"H. Schroeter-Wittke, “Gegenwartsprotestantismuskunde. 50 Jahre Liturgische Nacht. Katharina Herrmann: Gesungene Katechese. Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied (Religion in der Bundesrepublik Deutschland 11), Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 412 S.,” Praktische Theologie, vol. 58, no. 3. pp. 192–194, 2023.","short":"H. Schroeter-Wittke, Praktische Theologie 58 (2023) 192–194.","mla":"Schroeter-Wittke, Harald. “Gegenwartsprotestantismuskunde. 50 Jahre Liturgische Nacht. Katharina Herrmann: Gesungene Katechese. Kommunikation Durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen Eines Engagierten Protestantischen Christentums Im Neuen Geistlichen Lied (Religion in Der Bundesrepublik Deutschland 11), Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 412 S.” Praktische Theologie, vol. 58, no. 3, 2023, pp. 192–94.","bibtex":"@article{Schroeter-Wittke_2023, title={Gegenwartsprotestantismuskunde. 50 Jahre Liturgische Nacht. Katharina Herrmann: Gesungene Katechese. Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied (Religion in der Bundesrepublik Deutschland 11), Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 412 S.}, volume={58}, number={3}, journal={Praktische Theologie}, author={Schroeter-Wittke, Harald}, year={2023}, pages={192–194} }","apa":"Schroeter-Wittke, H. (2023). Gegenwartsprotestantismuskunde. 50 Jahre Liturgische Nacht. Katharina Herrmann: Gesungene Katechese. Kommunikation durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen eines engagierten protestantischen Christentums im Neuen Geistlichen Lied (Religion in der Bundesrepublik Deutschland 11), Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 412 S. In Praktische Theologie (Vol. 58, Issue 3, pp. 192–194).","chicago":"Schroeter-Wittke, Harald. “Gegenwartsprotestantismuskunde. 50 Jahre Liturgische Nacht. Katharina Herrmann: Gesungene Katechese. Kommunikation Durch Popularisierung. Kulturelle Repräsentationen Eines Engagierten Protestantischen Christentums Im Neuen Geistlichen Lied (Religion in Der Bundesrepublik Deutschland 11), Mohr Siebeck: Tübingen 2021, 412 S.” Praktische Theologie, 2023."},"year":"2023","type":"review","volume":58}