{"editor":[{"last_name":"Hildalgo","full_name":"Hildalgo, O.","first_name":"O."},{"last_name":"Rude","full_name":"Rude, Chr.","first_name":"Chr."},{"first_name":"R.","full_name":"Wiesheu, R.","last_name":"Wiesheu"}],"date_updated":"2023-12-03T10:33:30Z","type":"book_chapter","date_created":"2023-12-03T10:33:27Z","intvolume":" 1","user_id":"60607","language":[{"iso":"ger"}],"author":[{"full_name":"Kammeyer, Katharina","id":"60607","first_name":"Katharina","last_name":"Kammeyer"}],"title":"Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen","status":"public","place":"Münster","volume":1,"citation":{"chicago":"Kammeyer, Katharina. “Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen.” In Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte, edited by O. Hildalgo, Chr. Rude, and R. Wiesheu, 1:94–110. Kinder philosophieren . Münster, 2011.","short":"K. Kammeyer, in: O. Hildalgo, Chr. Rude, R. Wiesheu (Eds.), Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte, Münster, 2011, pp. 94–110.","apa":"Kammeyer, K. (2011). Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen. In O. Hildalgo, Chr. Rude, & R. Wiesheu (Eds.), Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte (Vol. 1, pp. 94–110).","ama":"Kammeyer K. Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen. In: Hildalgo O, Rude Chr, Wiesheu R, eds. Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte. Vol 1. Kinder philosophieren . ; 2011:94-110.","mla":"Kammeyer, Katharina. “Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen.” Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte, edited by O. Hildalgo et al., vol. 1, 2011, pp. 94–110.","ieee":"K. Kammeyer, “Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen,” in Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte, vol. 1, O. Hildalgo, Chr. Rude, and R. Wiesheu, Eds. Münster, 2011, pp. 94–110.","bibtex":"@inbook{Kammeyer_2011, place={Münster}, series={Kinder philosophieren }, title={Theologisieren mit Kindern – neues Reden von Gott und den alten Überlieferungen}, volume={1}, booktitle={Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte}, author={Kammeyer, Katharina}, editor={Hildalgo, O. and Rude, Chr. and Wiesheu, R.}, year={2011}, pages={94–110}, collection={Kinder philosophieren } }"},"page":"94-110","series_title":"Kinder philosophieren ","publication_status":"published","publication":"Gedanken teilen. Philosophieren in Schulen und Kindertagesstätten. Interdisziplinäre Voraussetzungen – Methodische Praxis – Implementation und Effekte","_id":"49396","year":"2011"}