{"status":"public","user_id":"89007","date_created":"2023-12-20T20:20:56Z","publication":"#schuleDIGITAL. Friedrich Jahresheft XXXVIII","type":"journal_article","date_updated":"2024-02-22T06:14:47Z","year":"2020","language":[{"iso":"eng"}],"title":"Immer alles digital? Digitale Medien als Potenzial und Aufgabe für den Kunstunterricht","_id":"49996","citation":{"ama":"Schmidt R. Immer alles digital? Digitale Medien als Potenzial und Aufgabe für den Kunstunterricht. #schuleDIGITAL Friedrich Jahresheft XXXVIII. Published online 2020:72-74.","apa":"Schmidt, R. (2020). Immer alles digital? Digitale Medien als Potenzial und Aufgabe für den Kunstunterricht. #schuleDIGITAL. Friedrich Jahresheft XXXVIII, 72–74.","short":"R. Schmidt, #schuleDIGITAL. Friedrich Jahresheft XXXVIII (2020) 72–74.","ieee":"R. Schmidt, “Immer alles digital? Digitale Medien als Potenzial und Aufgabe für den Kunstunterricht,” #schuleDIGITAL. Friedrich Jahresheft XXXVIII, pp. 72–74, 2020.","mla":"Schmidt, Rebekka. “Immer Alles Digital? Digitale Medien Als Potenzial Und Aufgabe Für Den Kunstunterricht.” #schuleDIGITAL. Friedrich Jahresheft XXXVIII, 2020, pp. 72–74.","bibtex":"@article{Schmidt_2020, title={Immer alles digital? Digitale Medien als Potenzial und Aufgabe für den Kunstunterricht}, journal={#schuleDIGITAL. Friedrich Jahresheft XXXVIII}, author={Schmidt, Rebekka}, year={2020}, pages={72–74} }","chicago":"Schmidt, Rebekka. “Immer Alles Digital? Digitale Medien Als Potenzial Und Aufgabe Für Den Kunstunterricht.” #schuleDIGITAL. Friedrich Jahresheft XXXVIII, 2020, 72–74."},"author":[{"full_name":"Schmidt, Rebekka","id":"58565","last_name":"Schmidt","first_name":"Rebekka"}],"page":"72-74"}