{"author":[{"full_name":"Albus, Vanessa","last_name":"Albus","first_name":"Vanessa","id":"80690"}],"year":"2013","user_id":"49063","_id":"50624","status":"public","date_created":"2024-01-19T09:44:30Z","publication_status":"published","department":[{"_id":"523"}],"citation":{"chicago":"Albus, Vanessa. Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.). Dresden, 2013.","mla":"Albus, Vanessa. Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.). 2013.","apa":"Albus, V. (2013). Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.).","short":"V. Albus, Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.), Dresden, 2013.","ieee":"V. Albus, Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.). Dresden, 2013.","bibtex":"@book{Albus_2013, place={Dresden}, title={Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.)}, author={Albus, Vanessa}, year={2013} }","ama":"Albus V. Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.).; 2013."},"type":"book","date_updated":"2024-01-19T09:44:59Z","language":[{"iso":"ger"}],"place":"Dresden","extern":"1","title":"Kanonbildung im Philosophieunterricht. Lösungsmöglichkeiten und Aporien. Teilabdruck unter dem Titel „Der kanonische Ansatz“, in: Moderne Philosophiedidaktik. Basistexte, hrsg. von Jörg & Martina Peters, Hamburg, 2020, S. 193-211. (Rezensionen: Johannes Rohbeck: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 3/2013, S. 93-95. Volker Steenblock: „Vanessa Albus: Kanonbildung im Philosophieunterricht“, in: Ethik & Unterricht, 3/2014, S. 55.)"}