{"editor":[{"full_name":"Özelt, Clemens","last_name":"Özelt","first_name":"Clemens"},{"first_name":"Martin","full_name":"Schneider, Martin","last_name":"Schneider"}],"series_title":"Drama zwischen Text und Bühne","date_created":"2024-01-29T13:56:56Z","place":"Paderborn ","date_updated":"2024-02-05T12:37:41Z","status":"public","_id":"50981","citation":{"mla":"Eke, Norbert Otto. “„Es Nimmt Der Raum Gastfreundlich Auf Die Menge“. Theodor Hells Prolog Zur Eröffnung Des Dresdner Hoftheaters (1841).” Die Kunst Der Theatereröffnung. Ästhetik Und Sozialgeschichte von Bühnenprologen, edited by Clemens Özelt and Martin Schneider, vol. Band: 3, Brill/Fink, 2024, pp. 199–222.","ama":"Eke NO. „Es nimmt der Raum gastfreundlich auf die Menge“. Theodor Hells Prolog zur Eröffnung des Dresdner Hoftheaters (1841). In: Özelt C, Schneider M, eds. Die Kunst Der Theatereröffnung. Ästhetik Und Sozialgeschichte von Bühnenprologen. Vol Band: 3. Drama zwischen Text und Bühne. Brill/Fink; 2024:199-222.","bibtex":"@inbook{Eke_2024, place={Paderborn }, series={Drama zwischen Text und Bühne}, title={„Es nimmt der Raum gastfreundlich auf die Menge“. Theodor Hells Prolog zur Eröffnung des Dresdner Hoftheaters (1841)}, volume={Band: 3}, booktitle={Die Kunst der Theatereröffnung. Ästhetik und Sozialgeschichte von Bühnenprologen}, publisher={Brill/Fink}, author={Eke, Norbert Otto}, editor={Özelt, Clemens and Schneider, Martin}, year={2024}, pages={199–222}, collection={Drama zwischen Text und Bühne} }","short":"N.O. Eke, in: C. Özelt, M. Schneider (Eds.), Die Kunst Der Theatereröffnung. Ästhetik Und Sozialgeschichte von Bühnenprologen, Brill/Fink, Paderborn , 2024, pp. 199–222.","apa":"Eke, N. O. (2024). „Es nimmt der Raum gastfreundlich auf die Menge“. Theodor Hells Prolog zur Eröffnung des Dresdner Hoftheaters (1841). In C. Özelt & M. Schneider (Eds.), Die Kunst der Theatereröffnung. Ästhetik und Sozialgeschichte von Bühnenprologen: Vol. Band: 3 (pp. 199–222). Brill/Fink.","chicago":"Eke, Norbert Otto. “„Es Nimmt Der Raum Gastfreundlich Auf Die Menge“. Theodor Hells Prolog Zur Eröffnung Des Dresdner Hoftheaters (1841).” In Die Kunst Der Theatereröffnung. Ästhetik Und Sozialgeschichte von Bühnenprologen, edited by Clemens Özelt and Martin Schneider, Band: 3:199–222. Drama Zwischen Text Und Bühne. Paderborn : Brill/Fink, 2024.","ieee":"N. O. Eke, “„Es nimmt der Raum gastfreundlich auf die Menge“. Theodor Hells Prolog zur Eröffnung des Dresdner Hoftheaters (1841),” in Die Kunst der Theatereröffnung. Ästhetik und Sozialgeschichte von Bühnenprologen, vol. Band: 3, C. Özelt and M. Schneider, Eds. Paderborn : Brill/Fink, 2024, pp. 199–222."},"page":"199-222","publication":"Die Kunst der Theatereröffnung. Ästhetik und Sozialgeschichte von Bühnenprologen","publisher":"Brill/Fink","language":[{"iso":"eng"}],"type":"book_chapter","user_id":"104","author":[{"full_name":"Eke, Norbert Otto","last_name":"Eke","first_name":"Norbert Otto","id":"104"}],"volume":"Band: 3","year":"2024","title":"„Es nimmt der Raum gastfreundlich auf die Menge“. Theodor Hells Prolog zur Eröffnung des Dresdner Hoftheaters (1841)","publication_identifier":{"isbn":["978-3-7705-6762-1 "]}}