{"publication_status":"published","publication":"Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland","status":"public","author":[{"first_name":"Jonas","last_name":"Leineweber","full_name":"Leineweber, Jonas","id":"45701","orcid":"0000-0001-8616-3051"}],"date_updated":"2025-01-29T15:23:24Z","department":[{"_id":"443"}],"language":[{"iso":"ger"}],"date_created":"2025-01-29T15:17:13Z","place":"Bielefeld","publisher":"transcript","_id":"58398","title":"Reflexion – Repräsentation – Partizipation. Das Aufnahmeverfahren in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und der Bewerbungsprozess des Schützenwesens","editor":[{"last_name":"Leineweber","first_name":"Jonas","full_name":"Leineweber, Jonas"},{"full_name":"Seng, Eva-Maria","first_name":"Eva-Maria","last_name":"Seng"}],"page":"67-97","type":"book_chapter","user_id":"45701","project":[{"name":"Tradition im Wandel – Das Schützenwesen in Westfalen als Immaterielles Kulturerbe","_id":"869"}],"publication_identifier":{"isbn":["978-3-8376-6126-2"]},"year":"2025","citation":{"bibtex":"@inbook{Leineweber_2025, place={Bielefeld}, title={Reflexion – Repräsentation – Partizipation. Das Aufnahmeverfahren in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und der Bewerbungsprozess des Schützenwesens}, booktitle={Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland}, publisher={transcript}, author={Leineweber, Jonas}, editor={Leineweber, Jonas and Seng, Eva-Maria}, year={2025}, pages={67–97} }","chicago":"Leineweber, Jonas. “Reflexion – Repräsentation – Partizipation. Das Aufnahmeverfahren in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und der Bewerbungsprozess des Schützenwesens.” In Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland, edited by Jonas Leineweber and Eva-Maria Seng, 67–97. Bielefeld: transcript, 2025.","apa":"Leineweber, J. (2025). Reflexion – Repräsentation – Partizipation. Das Aufnahmeverfahren in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und der Bewerbungsprozess des Schützenwesens. In J. Leineweber & E.-M. Seng (Eds.), Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland (pp. 67–97). transcript.","ama":"Leineweber J. Reflexion – Repräsentation – Partizipation. Das Aufnahmeverfahren in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und der Bewerbungsprozess des Schützenwesens. In: Leineweber J, Seng E-M, eds. Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland. transcript; 2025:67-97.","short":"J. Leineweber, in: J. Leineweber, E.-M. Seng (Eds.), Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland, transcript, Bielefeld, 2025, pp. 67–97.","ieee":"J. Leineweber, “Reflexion – Repräsentation – Partizipation. Das Aufnahmeverfahren in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und der Bewerbungsprozess des Schützenwesens,” in Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland, J. Leineweber and E.-M. Seng, Eds. Bielefeld: transcript, 2025, pp. 67–97.","mla":"Leineweber, Jonas. “Reflexion – Repräsentation – Partizipation. Das Aufnahmeverfahren in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes und der Bewerbungsprozess des Schützenwesens.” Immaterielles Kulturerbe und Regionale Identität. Schützenwesen in Nordwestdeutschland, edited by Jonas Leineweber and Eva-Maria Seng, transcript, 2025, pp. 67–97."}}