{"title":"Projekt ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks","type":"conference","date_updated":"2025-03-25T13:33:35Z","_id":"59141","publication":"Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 06.-08-03.2025 in Köln","conference":{"location":"Universität Köln ","end_date":"08.03.2025","start_date":"06.03.2025","name":"34. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)"},"year":"2025","user_id":"70605","language":[{"iso":"ger"}],"citation":{"apa":"Schüßler, M., Tenberge, C., Isbrecht, A.-L., Meschede , N., Windt , A., Ronnebaum, M.-T., & Brückmann, M. (2025). Projekt ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks. Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 06.-08-03.2025 in Köln. 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), Universität Köln .","chicago":"Schüßler, Marie, Claudia Tenberge, Anna-Lena Isbrecht, Nicola Meschede , Anna Windt , Marie-Theres Ronnebaum, and Maja Brückmann. “Projekt ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks.” In Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 06.-08-03.2025 in Köln, 2025.","bibtex":"@inproceedings{Schüßler_Tenberge_Isbrecht_Meschede _Windt _Ronnebaum_Brückmann_2025, title={Projekt ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks}, booktitle={Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 06.-08-03.2025 in Köln}, author={Schüßler, Marie and Tenberge, Claudia and Isbrecht, Anna-Lena and Meschede , Nicola and Windt , Anna and Ronnebaum, Marie-Theres and Brückmann, Maja}, year={2025} }","short":"M. Schüßler, C. Tenberge, A.-L. Isbrecht, N. Meschede , A. Windt , M.-T. Ronnebaum, M. Brückmann, in: Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 06.-08-03.2025 in Köln, 2025.","mla":"Schüßler, Marie, et al. “Projekt ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks.” Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 06.-08-03.2025 in Köln, 2025.","ama":"Schüßler M, Tenberge C, Isbrecht A-L, et al. Projekt ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks. In: Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 06.-08-03.2025 in Köln. ; 2025.","ieee":"M. Schüßler et al., “Projekt ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks,” presented at the 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU), Universität Köln , 2025."},"status":"public","date_created":"2025-03-25T13:32:15Z","author":[{"id":"70605","full_name":"Schüßler, Marie","last_name":"Schüßler","first_name":"Marie"},{"full_name":"Tenberge, Claudia","id":"67302","first_name":"Claudia","last_name":"Tenberge"},{"last_name":"Isbrecht","first_name":"Anna-Lena","full_name":"Isbrecht, Anna-Lena"},{"last_name":"Meschede ","first_name":"Nicola ","full_name":"Meschede , Nicola "},{"full_name":"Windt , Anna ","last_name":"Windt ","first_name":"Anna "},{"last_name":"Ronnebaum","first_name":"Marie-Theres","full_name":"Ronnebaum, Marie-Theres"},{"full_name":"Brückmann, Maja","last_name":"Brückmann","first_name":"Maja"}]}