{"year":"2025","publication":"Unterrichtswissenschaft","_id":"59145","doi":"10.1007/s42010-025-00222-y","date_updated":"2025-03-26T08:46:55Z","type":"journal_article","title":"Evidenzorientierung im Referendariat – Analyse der Lern- und Handlungspraxis auf Basis einer Evidenzsystematik","author":[{"last_name":"Homt","first_name":"Martina","id":"11674","full_name":"Homt, Martina"},{"first_name":"Bea","last_name":"Bloh","full_name":"Bloh, Bea","id":"69910"}],"publication_status":"published","date_created":"2025-03-26T08:45:27Z","citation":{"ama":"Homt M, Bloh B. Evidenzorientierung im Referendariat – Analyse der Lern- und Handlungspraxis auf Basis einer Evidenzsystematik. Unterrichtswissenschaft. Published online 2025. doi:10.1007/s42010-025-00222-y","ieee":"M. Homt and B. Bloh, “Evidenzorientierung im Referendariat – Analyse der Lern- und Handlungspraxis auf Basis einer Evidenzsystematik,” Unterrichtswissenschaft, 2025, doi: 10.1007/s42010-025-00222-y.","mla":"Homt, Martina, and Bea Bloh. “Evidenzorientierung im Referendariat – Analyse der Lern- und Handlungspraxis auf Basis einer Evidenzsystematik.” Unterrichtswissenschaft, Springer Science and Business Media LLC, 2025, doi:10.1007/s42010-025-00222-y.","bibtex":"@article{Homt_Bloh_2025, title={Evidenzorientierung im Referendariat – Analyse der Lern- und Handlungspraxis auf Basis einer Evidenzsystematik}, DOI={10.1007/s42010-025-00222-y}, journal={Unterrichtswissenschaft}, publisher={Springer Science and Business Media LLC}, author={Homt, Martina and Bloh, Bea}, year={2025} }","short":"M. Homt, B. Bloh, Unterrichtswissenschaft (2025).","apa":"Homt, M., & Bloh, B. (2025). Evidenzorientierung im Referendariat – Analyse der Lern- und Handlungspraxis auf Basis einer Evidenzsystematik. Unterrichtswissenschaft. https://doi.org/10.1007/s42010-025-00222-y","chicago":"Homt, Martina, and Bea Bloh. “Evidenzorientierung im Referendariat – Analyse der Lern- und Handlungspraxis auf Basis einer Evidenzsystematik.” Unterrichtswissenschaft, 2025. https://doi.org/10.1007/s42010-025-00222-y."},"status":"public","user_id":"11674","publisher":"Springer Science and Business Media LLC","abstract":[{"text":"In diesem Beitrag wird die Evidenzorientierung von Referendar*innen fokussiert, die im Diskurs zum evidenzorientierten Handeln von Lehrkräften bisher wenig Beachtung fand. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Konzept evidenzorientierter (Schul‑)Praxis und dem Evidenzbegriff wird untersucht, welche Evidenzen Referendar*innen in ihrer Lern- und Handlungspraxis nutzen, in welchen Situationen sie dies tun und welche Gründe für die Nicht-Nutzung von Evidenzen angeführt werden. Anders als in bisherigen Studien wurde ein qualitatives Vorgehen gewählt, in dem nicht explizit nach Evidenzen gefragt wird, sondern diese aus Schilderungen zur Lern- und Handlungspraxis herausgearbeitet werden. 23 Referendar*innen wurden mittels teilstrukturierter Interviews befragt, die Daten wurden mittels strukturierender und zusammenfassender qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Die Befunde zeigen, dass insgesamt wenige Evidenzen genutzt werden und wenn, sind es Evidenzen aus dem vergangenen Studium. Während sich die Situationen vornehmlich auf den Unterricht als Kerngeschäft von (angehenden) Lehrkräften beziehen, werden Gründe für die Nicht-Nutzung vornehmlich im Bereich der Hochschule verortet. Die Befunde liefern einen ersten Schritt zur Auflösung des blinden Flecks der Evidenzorientierung zwischen Studium und Beruf und können unter Einbezug sich anschließender Analysen zu einer Systematisierung der Quellennutzung von (angehenden) Lehrkräften beitragen sowie Erkenntnisse zur Integration unterschiedlicher Wissensbestände im Sinne einer Mindful Integration liefern.","lang":"eng"}],"language":[{"iso":"ger"}],"publication_identifier":{"issn":["0340-4099","2520-873X"]},"alternative_title":["Evidence orientation in teacher training—analysis of learning and teaching practice based on an evidence framework"]}